Montessori Spielzeug wird aus Naturmaterialien hergestellt und zeichnet sich durch seine Einfachheit aus. Klare Formen und Farben sollen Kinder ermutigen, sich auszuprobieren und selbst etwas zu erschaffen. Diese Erfahrungen stärken Kinder und sorgen für positive Lernerfolge. Ausserdem fördert das pädagogische Spielzeug Kreativität, Konzentration und Vorstellungskraft und sorgt für ein langanhaltendes Spielerlebnis.
Maria Montessori war eine italienische Ärztin und Reformpädagogin, die für ihre Montessori Pädagogik berühmt geworden ist. Heutzutage kommt der Montessori Ansatz in zahlreichen Schulen und Kindergärten zum Einsatz. In der Montessori Pädagogik geht es darum, Kinder in der Entfaltung ihrer Interessen und Stärken zu unterstützen. Teil dieses pädagogischen Konzepts ist auch das umfangreiche Montessori Spielzeug, welches zum eigenständigen Lernen anregen soll.
Damit sind Spielzeuge gemeint, mit denen sich das Montessori-Konzept umsetzen lässt. Montessori Spielsachen zeichnen sich durch ihre Einfachheit. Das Spielzeug kommt ohne Lichter, Blinken und Geräusche aus. Stattdessen wird auf ein schlichtes Design, Naturmaterialien und bunte Farben Wert gelegt, so dass die Kinder nicht abgelenkt werden. Ein weiteres wichtiges Merkmal von Montessori Spielzeug ist die Haptik: Gerade für kleine Kinder müssen die Materialien greifbar sein. Die Spielsachen bestehen meist aus Holz und sind an die Grösse von Kinderhänden angepasst.
Das Besondere an Montessori Spielsachen: Es handelt sich nicht um Spielzeug im herkömmlichen Sinne, bei dem es rein um den Zeitvertreib geht. Im Gegenteil – Montessori Spielzeug soll Kinder vielmehr zum eigenständigen Lernen anregen. Das vielfältige Material aus Holz fordert zum Spielen auf, weckt die Neugier und fördert die Selbstständigkeit. Die Kinder können ganz nach ihrem eigenen Tempo vorgehen und das Selbstbewusstsein wird gestärkt.
Das Holzspielzeug nach Montessori Art ermutigt Kinder dazu, selbst aktiv zu werden und sich auf das Handeln zu konzentrieren. In der Entwicklung von Kindern spielen Selbstständigkeit und Gefühle der Selbstwirksamkeit eine wesentliche Rolle. Die Kinder machen mit dem Montessori Spielzeug die Erfahrung, dass sie etwas in ihrer Umwelt bewirken können.
Die Gestaltung eines Bauwerks oder der Weg durch ein Schnecken Labyrinth bleibt spannend, solange sich die Kinder auf das Wesentliche konzentrieren und nicht durch störende Geräusche oder Lichter abgelenkt werden. Die Kinder fokussieren sich auf einen einzigen Sinneskanal und trainieren diesen nachhaltig. In unserer schnelllebigen und oft hektischen Welt sind auch Kinder häufig überfordert. Mit Montessori Spielzeug gelingt es den Kindern, ihren Fokus auf das Wesentliche zu lenken.
Doch was unterscheidet Spielzeug nach Montessori Art von herkömmlichem Spielzeug aus Holz oder Holz-Bauklötzen?
Maria Montessori war der Ansicht, dass Kinderspielzeug aus Holz nicht langweilig werden darf und die Kinder immer wieder zur aktiven Beschäftigung anregen soll. Mit den Spielsachen nach Montessori Art ist ihr das gelungen. Montessori Spielzeuge wie z.B. die Regenbogen Platten oder die grossen Tastplatten setzen auf das Eigeninteresse des Kindes. Das Kind will sich selbst mit dem Material beschäftigen, ohne dass pädagogischer Druck ausgeübt wird.
Das sind die wesentlichen Merkmale von Montessori Spielzeug:
Spielzeuge nach Montessori Art bieten einige wesentliche Vorteile. Sie ermöglichen selbstständiges, selbstbestimmtes und freies Lernen ganz ohne pädagogischen Druck. Das Material ist so konzipiert, dass Kinder damit eigenständig arbeiten können. Kindern wird so die Möglichkeit geboten, ganz in ihrem eigenen Tempo und nach ihren eigenen Bedürfnissen und Neigungen zu lernen. Das stärkt das Selbstvertrauen und fördert das Verinnerlichen von Gelerntem. Zudem findet das Kind mehr über seine eigenen Interessen heraus.
Ein weiterer wesentlicher Vorteil von Montessori Spielzeug ist das Lernen durch Begreifen. Im Montessori-Ansatz sind Greifen und Begreifen untrennbar miteinander verbunden. Deswegen ermöglicht das pädagogisch wertvolle Spielzeug auch greifbare Erfahrungen.
Bezüglich der Farb- und Materialwahl sind die Spielsachen so konzipiert, dass sie möglichst viel Spass machen und Kinder lange daran Freude haben werden. Selbst wenn das Spielzeug mal fallen gelassen wird, ist das kein Problem, da das Material sehr robust und langlebig ist.
Spielzeug nach Montessori Art ermöglicht ausserdem konkretes Lernen. Das Material ist meist auf einen Lerninhalt begrenzt, um die Kinder nicht zu verwirren oder zu überfordern. Das Kind kann sich so ganz entspannt auf ein Thema einlassen und sich auf seine Eindrücke fokussieren.
Wussten Sie, dass Montessori Material ursprünglich zur Lernunterstützung von lernbeeinträchtigten Kindern eingesetzt wurde? Maria Montessori wollte mit dem Spielzeug die Neugierde der Kinder wecken und unterschiedliche Sinne stimulieren. Das weiterentwickelte Material fand schliesslich in den gegründeten Montessori Schulen Anwendung. Heutzutage kommt das vielfältige Material nicht nur in Sonderschulen oder heilpädagogischen Stätten zum Einsatz, sondern auch in ganz normalen Kita’s, Kindergärten und Schulen.
In diese Hauptkategorien lässt sich Montessori Spielzeug unterteilen:
Wenn Montessori Spielzeug in Kindergärten oder Schulen zum Einsatz kommt, machen Pädagog*innen immer wieder erstaunliche Beobachtungen: Die Grundlautstärke im Raum ist plötzlich deutlich niedriger, da sich die Kinder vollkommen auf das Montessori Spielzeug bzw. die Lösung der Aufgabe konzentrieren. Kinder befassen sich auf eine besondere Art und Weise mit dem pädagogisch wertvollen Spielzeug. Montessori Spielsachen verbinden Lernen und Spass miteinander, weshalb das Spielzeug auch so reizvoll für Kinder ist.
Wenn sich Kinder mit einem Montessori Spielzeug auseinandersetzen, ist es wichtig, sie nicht zu stören. Damit die Kinder von der Hektik des Kindergarten- oder Schulalltags abgeschirmt werden können und sich ganz auf das Spielzeug fokussieren können, empfiehlt sich ausserdem ein zusätzlicher Gehörschutz.
Bei ProSpiel können Sie Montessori Spielsachen einfach und bequem online bestellen. Von Leonardo Stäbchen über Klangwürfel bis hin zu Sensorikfühlblocks gibt es eine grosse Auswahl. Das vielfältige Material wird die Kinder in ihrer Gruppe zum selbstständigen Ausprobieren ermutigen. Das schlichte und abwechslungsreiche Spielzeug hilft den Kindern, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und sorgt für positive Lernerfolge.