Warenkorb 0

    Spielzeug nach Montessori

    Holzspielzeug

    Spielzeug, welches dem Konzept der Montessori Pädagogik entspricht, unterstützt die kindliche Entwicklung und stärkt die Sinne. Es zeichnet sich durch natürliches Material, klare Formen und Farben sowie einen auffordernden Charakter aus. Ganz nach dem Leitspruch von Maria Montessori «Hilf mir, es selbst zu tun» soll es die Kinder dazu ermutigen, ihre Welt selbständig und spielerisch zu entdecken und zu verstehen. Diese Erfahrungen stärken Kinder und sorgen für positive Lernerfolge. Unser ausgewähltes Sortiment an Spielzeug nach Montessori Art fördert die Kinder nachhaltig und sorgt für ein langanhaltendes Spielerlebnis. 

    Preis
    3.9 - 299
    Marke
    Material
    Fachbereich
    Förderkompetenz
    Entwicklungsorientierte Zugänge
    Empfohlen für
    Geeignet ab
    Weitere Filter
    Artikel pro Seite: 24, 48, 96
    116 Artikel

    Was ist Montessori Spielzeug?

    Nebst dem traditionellen, ursprünglichen Montessori Material, gibt es heutzutage auch ein vielseitiges Sortiment an Spiel- und Lernmaterialien, welches von der Montessori Pädagogik inspiriert ist. Spielzeuge, die dem Montessori Konzept entsprechen, konzentrieren sich darauf, die natürliche Entwicklung der Kinder zu fördern. Das pädagogisch wertvolle Spielmaterial lädt aktiv zum Experimentieren und Kreativ werden ein. Es weckt die Neugier, fördert die Selbstständigkeit und regt zum eigenständigen Lernen durch Spielen an. Jedes Kind kann dabei in seinem eigenen Tempo vorgehen und das Spielzeug frei, auf seine eigene Art und Weise verwenden.

    Bei Montessori Spielzeug wird auf ein schlichtes Design, natürliches Material und bunte Farben Wert gelegt. Es kommt ohne Lichter, Blinken und Geräusche aus, so dass die Kinder nicht abgelenkt werden. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die Haptik: Gerade für kleinere Kinder müssen die Materialien einfach greifbar sein. Montessori Spielsachen bestehen deshalb meist aus Holz und sind an die Grösse von Kinderhänden angepasst.

    Eigenschaften von Montessori Spielzeug

    Spielzeug nach Montessori Art ermutigt Kinder dazu, selbst aktiv zu werden und sich auf das Handeln zu konzentrieren. In der Entwicklung von Kindern spielen Selbstständigkeit und Gefühle der Selbstwirksamkeit eine wesentliche Rolle. Die Kinder machen mit dem Montessori Spielzeug die Erfahrung, dass sie etwas in ihrer Umwelt bewirken können.

    Die Gestaltung eines Bauwerks oder der Weg durch ein Schnecken Labyrinth bleibt spannend, solange sich die Kinder auf das Wesentliche konzentrieren und nicht durch störende Geräusche oder Lichter abgelenkt werden. Sie fokussieren sich dabei auf einen einzigen Sinneskanal und trainieren diesen nachhaltig. In unserer schnelllebigen und oft hektischen Welt sind auch Kinder häufig überfordert. Mit Montessori Spielzeug gelingt es ihnen, ihren Fokus auf das Wesentliche zu lenken.

    Maria Montessori war der Ansicht, dass Kinderspielzeug aus Holz nicht langweilig werden darf und die Kinder immer wieder zu neuen, aktiven Beschäftigung anregen soll. Montessori Spielzeuge setzen auf das Eigeninteresse des Kindes. Das Kind will sich selbst mit dem Material beschäftigen, ohne dass pädagogischer Druck ausgeübt wird.

    Merkmale von Montessori Spielzeug

    • Schlichtes und liebevolles Design
    • Regt zur aktiven und eigenständigen Beschäftigung an
    • Altersgerechte Aufgaben
    • Kann allein oder in der Gruppe bearbeitet werden

    Vorteile von Montessori Spielzeug

    Montessori Spielzeug ermöglicht selbstständiges, selbstbestimmtes und freies Lernen ganz ohne pädagogischen Druck. Das Material ist so konzipiert, dass Kinder damit eigenständig arbeiten können. So wird ihnen die Möglichkeit geboten, in ihrem eigenen Tempo und nach eigenen Bedürfnissen und Neigungen zu lernen. Das stärkt das Selbstvertrauen und fördert das Verinnerlichen von Gelerntem. Zudem findet das Kind mehr über seine eigenen Interessen heraus.

    Ein weiterer wesentlicher Vorteil von Montessori Spielzeug ist das Lernen durch Begreifen. In der Montessori Pädagogik sind Greifen und Begreifen untrennbar miteinander verbunden. Deswegen ermöglicht das pädagogisch wertvolle Spielzeug auch greifbare Erfahrungen.

    Bezüglich der Farb- und Materialwahl sind die Spielsachen so konzipiert, dass sie möglichst viel Spass machen und Kinder lange daran Freude haben werden. Selbst wenn das Spielzeug mal fallen gelassen wird, ist das kein Problem, da das Material sehr robust und langlebig ist.

    Spielzeug nach Montessori Pädagogik ermöglicht ausserdem konkretes Lernen. Das Material ist meist auf einen Lerninhalt begrenzt, um die Kinder nicht zu verwirren oder zu überfordern. Das Kind kann sich so ganz entspannt auf ein Thema einlassen und sich auf seine Eindrücke fokussieren.

    Wie beschäftigen sich Kinder mit Montessori Spielzeug?

    Wenn Montessori Spielzeug in Kindergärten oder Schulen zum Einsatz kommt, machen Pädagog*innen immer wieder erstaunliche Beobachtungen: Die Grundlautstärke im Raum ist plötzlich deutlich niedriger, da sich die Kinder vollkommen auf das Montessori Spielzeug bzw. die Lösung der Aufgabe konzentrieren. Kinder befassen sich auf eine besondere Art und Weise mit dem pädagogisch wertvollen Spielzeug. Montessori Spielsachen verbinden Lernen und Spass miteinander, weshalb das Spielzeug auch so reizvoll für Kinder ist.

    Wenn sich Kinder mit einem Montessori Spielzeug auseinandersetzen, ist es wichtig, sie nicht zu stören. Damit die Kinder von der Hektik des Kindergarten- oder Schulalltags abgeschirmt werden können und sich ganz auf das Spielzeug fokussieren können, empfiehlt sich ausserdem ein zusätzlicher Gehörschutz.

    Grundgedanken der Montessori Pädagogik

    Maria Montessori war eine italienische Ärztin und Reformpädagogin, die für ihre pädagogischen Ansatz berühmt geworden ist. Heutzutage kommt das Montessori Konzept in zahlreichen Schulen und Kindergärten zum Einsatz. In der Montessori Pädagogik geht es darum, Kinder in der Entfaltung ihrer Interessen und Stärken zu unterstützen. Teil dieses pädagogischen Konzepts ist auch das umfangreiche Montessori Material, welches zum eigenständigen Lernen anregen soll.

    Montessori Material

    Montessori Material wurde ursprünglich zur Lernunterstützung von lernbeeinträchtigten Kindern eingesetzt. Maria Montessori wollte damit die Neugierde der Kinder wecken und unterschiedliche Sinne stimulieren. Das weiterentwickelte Material fand schliesslich in den gegründeten Montessori Schulen Anwendung.

    Heutzutage kommt Montessori Spielzeug und Lernmaterial nicht nur in Sonderschulen oder heilpädagogischen Stätten zum Einsatz, sondern auch in ganz normalen Kita’s, Kindergärten und Schulen.

    Montessori Material in 5 Lernbereichen

    Montessori Material lässt sich in 5 Bereiche unterteilen. Dies trägt dazu bei, dass die ganzheitliche Entwicklung der Kinder zu einer eigenständigen Persönlichkeit gefördert wird.

    • Kosmisches Material: umfasst beispielsweise Spielzeug aus den Bereichen Biologie, Chemie oder Geographie.
    • Übungen des praktischen Lebens: Dieses Material soll Kinder zu selbstständigem Handeln anregen. Sie lernen, wie man praktische Dinge des Alltags erledigt wie z.B. Hände waschen oder Schuhe anziehen.
    • Sprachmaterial: Durch dieses Material kommt das Kind erstmals mit Symbolen und Buchstaben in Kontakt. Es bietet Möglichkeiten zum ersten Schriftspracherwerb und erleichtert das Erlernen von Buchstaben und Lauten.
    • Mathematisches Material: Fördert das Verständnis von Ordnungsstrukturen sowie das Mengenverständnis. Mathematisches Grundwissen wird somit leichter zugänglich.
    • Sinnesmaterial: Fördert die Wahrnehmung der Sinne wie Hören, Schmecken oder Fühlen.

    Montessori Pädagogik Spielzeug online kaufen

    Bei ProSpiel können Sie von der Montessori Pädagogik inspiriertes Spielzeug einfach und bequem online bestellen. Von Leonardo Stäbchen, Sandwannen, Klangwürfel bis hin zu Sensorikfühlblocks bieten wir ein ausgewähltes Sortiment an pädagogisch wertvollen Spiel- und Lernmaterialien, welche dem Montessori Konzept folgen.