Kinderpuzzle

Puzzle für Kinder – Spass mit Lerneffekt

Kinderpuzzles sind weit mehr als nur eine unterhaltsame Beschäftigung – sie eröffnen Kindern eine spielerische Welt voller Herausforderungen und Lernmöglichkeiten. Beim Puzzeln stärken Kinder Geduld und Feinmotorik, und sie schärfen gleichzeitig ihre visuelle Wahrnehmung. Dabei ist es wichtig, dass das Puzzle an Alter und Entwicklungsstand des Kindes angepasst ist, um Frustration zu vermeiden und den Spass zu steigern. Ob robuste Holzpuzzles, bunte Rahmenpuzzles oder grossformatige Bodenpuzzles – die vielfältige Auswahl an Kinderpuzzles bei ProSpiel hält für jedes Kind das passende Motiv und Niveau bereit und sorgt für Freude und wertvolle Lernerfahrungen.

Gefunden: 81
(81 von 81)
Eigenschaften
Marken
Listenpreis
CHF
Entwicklungsorientierte Zugänge
Fachbereiche
Förderkompetenz
Geeignet ab
Hauptmaterial

Förderung durch Kinderpuzzles

Puzzleteile werden gedreht, begutachtet und sortiert – das kindliche Gehirn arbeitet auf Hochtouren, wenn Formen erkannt und zugeordnet werden. Die Freude beim Erfolgserlebnis ist riesig, wenn die Teile zusammenpassen. Neben dem Spass hat das Puzzeln einen tiefen Lerneffekt: Anfangs geht es darum, Formen zu erkennen und die Feinmotorik zu stärken, während später die Konzentration und Geduld gezielt gefördert werden.

Kinderpuzzles unterstützen nicht nur die Fingerfertigkeit und Konzentration, sondern auch das Selbstbewusstsein. Ein erfolgreich gelöstes Puzzle gibt Kindern ein Erfolgserlebnis und stärkt das Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten. Nach einem 4-Teile-Puzzle folgt bald der nächste Schwierigkeitsgrad – und das kindliche Interesse an neuen Herausforderungen wächst.

Kinderpuzzle Förderkompetenzen

Förderbereiche beim Puzzeln

Diese Kompetenzen werden durch das Puzzeln spielerisch gefördert:

  • Feinmotorik
  • Auge-Hand-Koordination
  • Konzentration und Geduld
  • Durchhaltevermögen und Frustrationstoleranz
  • Problemlösungsfähigkeiten
  • Erkennen von Mustern und Strukturen
  • Verständnis für Formen und räumliches Denken
  • Selbstvertrauen

Am Ende belohnt das fertige Motiv das Kind und weckt Stolz auf die vollbrachte Leistung.

Ab welchem Alter können Kinder puzzeln?

Grundsätzlich können Kinder bereits zwischen 12 und 18 Monaten mit einfachen, grossteiligen Kinderpuzzles beginnen. Das hängt allerdings auch etwas von der individuellen visuellen und feinmotorischen Entwicklung ab. Für Kinder ab 2 Jahren werden erste Bodenpuzzles, Holzpuzzles mit grossen Aussparungen oder andere Puzzles mit 4 bis 15 Teilen auf jeden Fall empfohlen. Das Kind entwickelt so ein erstes Gefühl für Formen und trainiert seine Feinmotorik.

Wichtig ist, ein Kinderpuzzle immer dem Alter und den Fähigkeiten entsprechend auszuwählen. Dies vermeidet Frustration oder Langeweile. Gerade wenn Kleinkinder zum ersten Mal puzzeln, ist es zusätzlich hilfreich, wenn die Pädagog*innen bzw. Eltern beim Legespiel etwas Unterstützung anbieten.

Die Motivation zum Puzzeln lässt sich nicht erzwingen. Aber durch die richtige Wahl von Puzzle und Motiv können Sie das Interesse des Kindes einfacher wecken.

Die Wahl des passenden Kinderpuzzles

In der Kita und im Kindergarten empfiehlt es sich, eine breite Palette an Puzzles anzubieten, die verschiedene Interessen abdecken. Während jüngere Kinder oft Freude an Tiermotiven, Fahrzeugen oder Berufsabbildungen haben, ist für ältere Kinder der Schwierigkeitsgrad des Puzzles ebenso entscheidend.

Für Kinder spielen die Motive eine wesentliche Rolle. Denn wenn das Motiv gefällt, haben die Kids auch ein grösseres Interesse daran, das Puzzle wirklich fertigzustellen. Fragen Sie daher Ihre Schützlinge nach ihren Wünschen und beziehen Sie sie in den Auswahlprozess mit ein. Ein Kind liebt Dinos oder interessiert sich besonders für Baustellen oder Bauernhöfe? Dann machen Sie mit einem Kinderpuzzle mit dem entsprechenden Motiv sicher nichts falsch. 

Das richtige Puzzle auszuwählen bedeutet, die Fähigkeiten und Vorlieben des Kindes zu berücksichtigen, sodass das Puzzeln zu einer freudigen und förderlichen Aktivität wird.

Kinderpuzzle welches wählen?

Unsere beliebtesten Kinderpuzzles

Die Vielfalt der Puzzles ermöglicht es, gezielt auf die individuellen Entwicklungsbedürfnisse der Kinder einzugehen und ihnen spielerisch neue Fähigkeiten beizubringen. Hier finden Sie eine Übersicht über unsere beliebtesten Puzzles für Kinder:

Rahmenpuzzle

Rahmenpuzzles – Stück für Stück zum Erfolgserlebnis

Rahmenpuzzle mit einzelnen Steckteilen fördern auf spielerische Weise das logische Denken, die Wahrnehmung und die Hand-Auge-Koordination von Kindern ab 3 Jahren. Durch den Rahmen und die passenden Aussparungen finden die Kleinen leichter die richtige Position für jedes Puzzleteil. Besonders viel Freude bereitet es ihnen, die Teile nach dem Puzzeln von hinten aus dem Rahmen herauszudrücken und das Spiel von Neuem zu beginnen.

Lagenpuzzle – Schicht für Schicht Zusammenhänge begreifen

Lagen- oder Schichtenpuzzles fördern die frühkindliche Entwicklung spielerisch. In mehreren übereinanderliegenden Schichten zeigen sie spannende Prozesse, wie die Entwicklung vom Baby zum Opa oder vom Ei zum ausgewachsenen Tier. Jede Ebene stellt dabei einen neuen Entwicklungsschritt dar und deckt verschiedene Themengebiete ab. Lagenpuzzles unterstützen die Lernmotivation und fördern das Verständnis für logische Zusammenhänge und mathematische Relationen.

Lagenpuzzles
Bodenpuzzles

Bodenpuzzle – Puzzlespass im Grossformat

Bodenpuzzles bieten riesengrosser Puzzlespass für Kinder jeden Alters. Für kleine Hände gibt es XXL-Puzzles mit wenigen grossen Teilen, die sich leicht handhaben lassen und optisch beeindruckende Bilder ergeben – ideal für Kinder ab 2 Jahren. Für ältere Kinder stehen auch Bodenpuzzles mit bis zu 200 Teilen zur Verfügung, die eine spannende Herausforderung bieten und das logische Denken, die Konzentration und die Hand-Auge-Koordination fördern. Dank stabiler Puzzleteile eignen sich die Bodenpuzzles perfekt für das Spiel am Boden und ermöglichen ein intensives Puzzle-Erlebnis.

Tierpuzzles – Spielerisch die Tierwelt entdecken

Mit Tierpuzzles bereiten Sie Kindern eine ganz besondere Freude. Stück für Stück setzen sie ihr Lieblingstier zusammen und tauchen dabei in die faszinierende Welt der Tiere ein. Die Auswahl an Motiven lässt keine Wünsche offen – vom Pferdehof über die Eisbärenfamilie in der Arktis bis hin zu exotischen Tieren im Dschungel. Tierpuzzles bieten eine perfekte Mischung aus Spass und Lernen und lassen Kinder grosse Fähigkeiten entdecken, während sie ihre Lieblingsmotive zum Leben erwecken.

Tierpuzzles
Themenpuzzles

Themenpuzzle – Spielerisch Wissen entdecken

Mit Themenpuzzles lassen sich spannende Themen wie Dinosaurier, Berufe, Länder Europas oder die vier Jahreszeiten altersgerecht vermitteln. Lehrpersonen können diese Puzzles nutzen, um interessante Inhalte auf spielerische Weise zu präsentieren. Themenpuzzles fördern nicht nur die Lernmotivation, sondern auch das logische Denken und das räumliche Vorstellungsvermögen der Kinder – eine ideale Kombination aus Spass und Lernen!

Entdeckerpuzzle – Auf Spurensuche im Puzzlebild

Bei Entdeckerpuzzles beginnt der Spass erst richtig, wenn das Puzzle fertig ist! Nachdem die Puzzleteile zusammengesetzt wurden, können die Kinder auf Entdeckungsreise gehen und die abgebildeten Elemente auf dem Puzzlerand im Gesamtbild wiederfinden. Diese spannende Suche fördert die visuellen Fähigkeiten und die Konzentration der Kinder. Die Themenauswahl ist vielfältig – vom spannenden Detective’s Puzzle bis hin zum magischen Zauberwald ist für jeden kleinen Entdecker etwas dabei.

Entdeckerpuzzles

Kinderpuzzles für jeden Entwicklungsschritt

Kinderpuzzles bieten eine einzigartige Kombination aus Spass und Förderung und sind ein wertvolles Werkzeug zur Unterstützung der kindlichen Entwicklung. Von der ersten Formenerkennung bis zur Förderung komplexerer Fähigkeiten wie Konzentration und Problemlösen – Puzzles lassen sich den Fähigkeiten der Kinder anpassen. Entdecken Sie bei ProSpiel die Vielfalt an Puzzles, die auf unterschiedliche Entwicklungsstufen und Interessen abgestimmt sind, und bringen Sie Abwechslung und Lernerlebnisse in den Alltag Ihrer Schützlinge.

Um Ihnen in unserem eShop den bestmöglichen Service zu gewährleisten, verwenden wir Cookies. Erfahren Sie mehr in den Datenschutzbestimmungen .