Um die Bedürfnisse der Kinder bestmöglich zu erfüllen, sollten Spiele im Kindergarten stets altersgerecht und vielfältig sein. Denn eine abwechslungsreiche Auswahl an Spielen ermöglicht den Kindern, verschiedene Fähigkeiten und Interessen zu entdecken und zu entwickeln. Von Bewegungsspielen, die die grobmotorischen Fähigkeiten fördern, bis hin zu Denk- und Logikspielen gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kinder gerecht werden.
Weitere wichtige Kriterien, auf die Sie beim Kauf achten sollten:
- Langlebigkeit und Nachhaltigkeit
- Robustes und widerstandsfähiges Material
- Pädagogisch wertvolle Spiele für Vorschulkinder
- Unbedenkliches Material
- Einfache Reinigung des Materials
Beliebte Kinderspiele für den Kindergarten
Die folgenden Spiele für Vorschulkinder bieten nicht nur Spass und Unterhaltung, sondern fördern auch wichtige Fähigkeiten wie Farberkennung, Feinmotorik, strategisches Denken, Teamarbeit und vieles mehr. Sie sind speziell für das Alter und die Entwicklungsstufe von Kindergartenkindern konzipiert und bieten eine grossartige Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen und spielerisch zu lernen.
Obstgarten: Obstgarten ist ein kooperatives Brettspiel, bei dem die Kinder zusammenarbeiten, um das Obst zu ernten, bevor der Rabe es erreicht. Es lehrt Farberkennung, Feinmotorik und Teamarbeit.
Tempo, kleine Schnecke!: Dieses Spiel ist ideal für jüngere Kinder, da es einfache Regeln und eine lustige, interaktive Komponente hat. Die Kinder müssen ihre Schnecken zur Ziellinie bewegen, indem sie Farben erkennen und den Würfel drehen.
Packesel: Bei diesem Spiel müssen die Kinder Holzstäbchen vorsichtig auf dem Rücken des Esels übereinander stapeln, ohne dass sie dabei herunterfallen. Das Geschicklichkeitssiel fördert die Feinmotorik und schult die Konzentration.
Angelspiel: Dieses magnetische Angelspiel ist eine unterhaltsame Möglichkeit, die Hand-Auge-Koordination und die Feinmotorik der Kinder zu entwickeln. Die Kinder angeln nach bunten Fischen und versuchen, die meisten zu fangen.
Lotti Karotti: In diesem Spiel müssen die Kinder ihre Hasenfiguren den Hügel hinaufbewegen, indem sie Karotten drehen. Es fordert ihre Aufmerksamkeit, Feinmotorik und ihr Verständnis von Ursache und Wirkung heraus.
Vier gewinnt: Vier gewinnt ist ein Klassiker, der auch für Kindergartenkinder geeignet ist. Das Ziel des Spiels ist es, vier Spielsteine in einer Reihe zu platzieren. Es fördert strategisches Denken und Planung.
Leiterspiel Arktis: Das Leiterlispiel ist der Klassiker und über Generationen hinweg bekannt und beliebt. Es eignet sich perfekt als Einstieg in die Spielewelt und fördert das Zahlenverständnis.