Holzspielzeug

Kreative Spielwelten aus Holz

Holzspielzeug ist nicht nur hochwertig und robust, sondern auch ein wertvolles Werkzeug zur Förderung der kindlichen Entwicklung. Das natürliche Material lädt Kinder aktiv zum kreativen Bauen, Spielen und Entdecken ein. Ob wilde Eisenbahnen mit Brücken und Tunnels, ein Bauernhof mit Traktoren und Hühnerstall, oder sogar ein Zoo voller exotischer Tiere – mit Holzspielsachen lassen sich ganz eigene, fantasievolle Spielwelten erschaffen.

Gefunden: 379
12
...
11
...
32»
(379 von 379)
Eigenschaften
Marken
Listenpreis
CHF
Entwicklungsorientierte Zugänge
Fachbereiche
Förderkompetenz
Geeignet ab
Hauptmaterial

Pädagogisch wertvolles Holzspielzeug für Kinder

Gerade in der Kita, im Kindergarten oder in der Schule nimmt pädagogisch wertvolles Spielzeug einen grossen Stellenwert ein. Kinder entdecken und erfahren die Welt mit all ihren Sinnen und lernen Neues am besten auf spielerische Art und Weise. Holzspielzeug ist seit jeher für seine pädagogischen Vorteile bekannt und das aus mehreren guten Gründen.

Im Gegensatz zu Kunststoff besitzt Holz verschiedene Oberflächenstrukturen, die je nach Holzart und Verarbeitung unterschiedlich ausfallen können. Die Kinder erfreuen sich an der Unebenheit des Holzes und wollen diese ausgiebig erkunden. Das fördert die Motorik sowie die Hand-Auge-Koordination. Darüber hinaus schärfen Holzspielsachen die Sinne der Kinder, da sie weiche Formen und natürliche Strukturen aufweisen.

Pädagogisch wertvolles Holzspielzeug
Holzspielsachen

Holzspielsachen regen die Kreativität an

Holzspielzeug regt die Fantasie der Kinder an, da es keinen festgelegten Spielverlauf vorgibt. Ohne ablenkende Effekte wie Lichter oder Geräusche, können Kinder mit Holzspielsachen ihre eigene kreative Welt erschaffen. Gerade in einer reizüberfluteten Welt bietet Spielzeug aus Holz eine wohltuende Alternative, die die Konzentration und Vorstellungskraft der Kinder fördert.

Holzspielzeug ...

  • fördert die sensorische Wahrnehmung,
  • schult die motorische Entwicklung und Hand-Auge-Koordination,
  • regt Kreativität und Fantasie an.

Bei ProSpiel finden Sie für jede Altersgruppe das passende Holzspielzeug – ob für Kita, Kindergarten oder Schule. Holzspielsachen sind einfach gestaltet und laden Kinder jeden Alters zum Erkunden ein.

Warum Holzspielzeug für Kinder?

Im Vergleich zu herkömmlichem Plastikspielzeug bietet Spielzeug aus Holz zahlreiche Vorteile. Das Material ist natürlich und unbedenklich, wodurch es sich auch für Babys und Kleinkinder eignet. Holzspielsachen für diese Altersgruppe enthalten keine Kleinteile und sind altersgerecht. Unbehandeltes Holz enthält zudem keine gefährlichen Stoffe, weshalb kleine Kinder das Holzspielzeug bedenkenlos mit dem Mund erforschen dürfen.

Holz ist robust und langlebig

Ein weiterer grosser Vorteil von Holz ist die Robustheit und Langlebigkeit des Materials. Wie schnell kann es gehen und plötzlich landen Spielzeuge in Kita, Kindergarten und Schule hart auf dem Boden und sind kaputt? Bei Spielzeug aus Holz ist das nicht der Fall - es ist deutlich länger haltbar als Plastik-Spielsachen. Holz ist sehr strapazierfähig und nahezu unkaputtbar. Sollte es dennoch einmal zu einem Schaden kommen, kann dieser in der Regel einfach repariert werden. Denn im Gegensatz zu herkömmlichem Spielzeug splittert und bricht Holz nicht so leicht.

Holz ist robust und langlebig
Holzspielzeug ist umweltfreundlich

Holzspielzeug ist umweltfreundlich und nachhaltig

Holzspielzeug wird oft über Generationen hinweg vererbt und bleibt dadurch besonders lange im Gebrauch. Wenn Spielzeug nicht immer wieder nachgekauft werden muss und das verwendet wird, was schon da ist, ist das besonders gut für unsere Umwelt und unsere Ressourcen. Ein weiterer grosser Vorteil, ist die einfache Reinigung von Holzmaterialien. Einfach mit einem nassen Tuch drüber wischen und schon sehen die Holzspielsachen wieder aus wie neu. Hartnäckige Verschmutzungen können zudem einfach abgeschmirgelt werden.

Spielzeug aus Holz verbessert das Raumklima

Holzspielzeug sorgt auch für ein angenehmes Raumklima. Holz verströmt einen natürlichen Duft, der eine beruhigende Wirkung auf Kinder und Erwachsene hat. Gleichzeitig nimmt es Feuchtigkeit auf und trägt so zu einem gesunden Raumklima bei – ideal für die ruhige und kreative Spielatmosphäre.

Holz verbessert das Raumklima

Verschiedene Arten von Holzspielzeug

Spielzeug aus Holz steht für Qualität, Robustheit und pädagogischen Wert. Bei ProSpiel finden Sie eine grosse Auswahl der beliebtesten Holzspielsachen für Kita, Kindergarten, Schule oder Zuhause.  

Holzeisenbahn – Immer wieder neu gestalten

Holzeisenbahnen lassen eine interaktive Welt im Kinderzimmer entstehen. Das robuste Material ist bestens geeignet immer wieder auseinander gebaut und zu neuen Wegen zusammengefügt zu werden. Verschiedenste Züge runden die Gestaltungsfreiheit ebenso ab wie zusätzliche Elemente in Form von Schranken, Bahnhofhäuschen und Signalstation. Ein detailreiches Abbild der Wirklichkeit kann entstehen. Ein faszinierendes Spiel zum Begreifen von realen Zusammenhängen und Abläufen. 

Holzeisenbahn
Holztiere

Holztiere – Fantasievolles Spiel und emotionale Entwicklung

Holztiere sind nicht nur optisch ansprechend und langlebig, sondern auch frei von bedenklichen Inhaltsstoffen – ideal für das kindgerechte Spielen. Kinder lieben es, in fantasievolle Rollen zu schlüpfen und dabei ihre Gefühle und Gedanken auszudrücken. Die kleinen Tiere aus Holz unterstützen spielerisch die emotionale Entwicklung und bieten durch Rollenspiele eine wertvolle Möglichkeit, verschiedene Situationen und soziale Interaktionen zu erproben.

Holzfiguren – Kreative Spielwelten erschaffen

Verschiedene Holzfiguren helfen den Kindern ihre neu kreierte Welt lebhafter zu gestalten. Mit den wunderschönen Holzfiguren und Holzbäumen lässt sich zum Beispiel die Umgebung eines Bauernhofs, einer Holzeisenbahn oder einer Strasse beleben. Holzfiguren bieten den Kindern eine kreative Anregung für ihr Rollenspiel, ohne dabei Vorschriften zu machen.

Holzfiguren
Holzbauernhof

Holzbauernhof – Spielerisch das Landleben entdecken

Ein Bauernhof aus Holz eröffnet Kindern eine wunderbare Welt zum Entdecken und Gestalten. Mit liebevoll gestalteten Figuren, Tieren und Gebäuden können sie das Leben auf dem Land spielerisch nacherleben und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Der Holzbauernhof bietet vielseitige Möglichkeiten für Rollenspiele, die die soziale und sprachliche Entwicklung fördern und Kinder ermutigen, alltägliche Abläufe zu verstehen und nachzuspielen. Robust und langlebig, ist er das ideale Lernspielzeug für Kitas, Kindergärten und das Kinderzimmer.

Holzkugelbahnen – Rollender Spass

Holzkugelbahnen sind ein zeitloser Klassiker in Schule, Kindergarten und Kinderzimmer, der kleinen Entdeckern jede Menge Freude bereitet. Die robusten Bahnen lassen sich leicht zusammenbauen und bieten eine spannende Spielwelt, in der Kugeln und Murmeln über abwechslungsreiche Strecken rollen. Je nach Modell sorgen bewegliche Elemente, Windräder oder integrierte Soundeffekte für zusätzlichen Spielspass. Holzkugelbahnen fördern Feinmotorik, Konzentration und das Verständnis für physikalische Abläufe. ProSpiel bietet eine vielfältige Auswahl an Holzkugelbahnen für verschiedene Altersgruppen – von einfachen Bahnen bis hin zu kreativen Modellen mit besonderen Effekten.

Kugelbahn aus Holz
Bauklötze aus Holz

Holzbausteine – Klassiker zum Bauen und Entdecken

Holzbausteine sind wahre Klassiker und vielseitige Alleskönner in jeder pädagogischen Einrichtung. Die natürliche Haptik des Holzes bietet kleinen Händen besonders guten Halt und erleichtert das Bauen und Stapeln. Holz ist zudem robust und langlebig – perfekt für ausgiebiges Spielen, Aufbauen und auch Umwerfen von Konstruktionen. Diese Bauklötze fördern die motorische Entwicklung, Kreativität und das räumliche Vorstellungsvermögen, und sind damit ideal für Kitas, Kindergärten und Zuhause.

Holzpuzzles – Stabil und hochwertig

Holzpuzzles sind ein zeitloses Spielzeug, das Kindern auf spielerische Weise grundlegende Formen und Zusammenhänge näherbringt. Besonders für kleinere Kinder eignen sich Puzzles mit Ausstanzungen, bei denen sie die Teile gezielt einsetzen können – ideal zum Kennenlernen von Kreisen, Sternen, Vierecken und anderen geometrischen Formen. Holzpuzzles zeichnen sich durch liebevolle Gestaltung und hohe Stabilität aus, sodass sie auch bei intensivem Gebrauch lange Freude bereiten.

Holzpuzzles
Montessori

Montessori-Spielzeug – Spielend die Welt verstehen

Mit Montessori-Spielzeug entdecken Kinder selbstständig und im eigenen Tempo ihre Umgebung. Es fördert durch klare Formen und natürliche Materialien die Konzentration, Kreativität und die Freude am eigenen Tun. Montessori-Materialien sind darauf ausgelegt, Kinder durch aktives Lernen zu stärken und ihnen sinnvolle Erfahrungen zu ermöglichen, die das Selbstvertrauen und das Bewusstsein für ihre eigenen Fähigkeiten fördern. Unser Sortiment an Montessori-Spielzeug bietet vielfältige, langlebige Materialien, die nachhaltige Lernerfahrungen unterstützen und die kindliche Neugierde auf wunderbare Weise anregen.

Spielzeug aus Holz für Kindergarten und Kita

Kindergarten- und Kita-Fachkräfte schätzen Holzspielzeug aufgrund seiner Robustheit, Langlebigkeit und pädagogischen Vorteile. Die einfache Gestaltung ermöglicht Kindern eine spielerische und eigenständige Lernerfahrung, die Konzentration, Kreativität, Motorik und viele weitere Fähigkeiten fördert.

Was ist der Vorteil von Holzspielzeug für Kinder?

  • Sicherheit und natürliche Materialien: Holzspielzeug wird oft aus unbehandeltem oder speziell lackiertem Holz gefertigt, das frei von schädlichen Chemikalien ist. Im Vergleich zu Kunststoffspielzeug ist Holz deutlich robuster und weniger bruchanfällig. Diese Stabilität sorgt dafür, dass Holzspielzeuge auch bei intensivem Gebrauch sicher bleiben und keine scharfen Kanten oder Kleinteile entstehen, die für Kinder gefährlich werden könnten.

  • Förderung der kognitiven Entwicklung: Holzspielzeug wie Puzzles, Bauklötze und Sortierspiele fördert das logische Denken und die Problemlösungsfähigkeiten von Kindern. Beim Spielen mit diesen Materialien entwickeln sie ein tieferes Verständnis für Formen, Grössen und räumliche Zusammenhänge. Das einfache Design der Holzspielzeuge lässt den Kindern Raum, ihre eigenen Ideen und Lösungswege zu entwickeln und sich kreativ auszudrücken.

  • Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit: Holz ist ein natürlicher, nachwachsender Rohstoff. Im Gegensatz zu Kunststoffspielzeug, das oft aus nicht erneuerbaren Ressourcen hergestellt wird, bietet Spielzeug aus Holz eine umweltfreundliche und nachhaltige Alternative. Viele Holzspielzeughersteller achten darauf, zertifiziertes Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft zu verwenden. Dies trägt zum Schutz der Wälder und zur Erhaltung natürlicher Lebensräume bei.

  • Soziale Interaktion und gemeinsames Spiel: Holzspielzeug eignet sich besonders gut für kooperative Spielaktivitäten. Rollenspiele mit Holzfiguren oder das gemeinsame Bauen und Konstruieren mit Bauklötzen fördern den Austausch und die Kommunikation zwischen Kindern. Dadurch lernen sie, im Team zu arbeiten, Konflikte zu lösen und Verantwortung zu übernehmen. Das gemeinsame Spielen schafft wertvolle soziale Momente, in denen Kinder den Umgang miteinander üben und Freundschaften aufbauen können.

  • Nostalgie und handwerkliche Qualität: Holzspielzeug hat eine lange Tradition und wird häufig handgefertigt. Viele Eltern und Grosseltern erinnern sich an ihre eigenen Erfahrungen mit Holzspielzeug und schätzen die zeitlose Qualität und Ästhetik dieser Spielwaren. Holzspielzeug vermittelt ein Gefühl von Beständigkeit und Verbundenheit über Generationen hinweg und ist oft so langlebig, dass es an die nächste Generation weitergegeben werden kann. Die hochwertige Verarbeitung und die liebevollen Details machen jedes Holzspielzeug zu einem einzigartigen Erlebnis.

  • Gesundheitliche Vorteile und positive Wirkung auf das Raumklima: Holzspielzeug ist nicht nur sicher, sondern trägt auch zur Verbesserung des Raumklimas bei. Holz hat eine beruhigende Wirkung und verströmt einen natürlichen Duft, der Kinder und Erwachsene gleichermassen anspricht. Diese Eigenschaft kann dazu beitragen, eine angenehme und konzentrierte Spielumgebung zu schaffen, in der Kinder zur Ruhe kommen und sich auf das Spiel fokussieren können.

  • Förderung der Motorik und sensorischen Wahrnehmung: Holzspielzeug besitzt durch seine natürliche Textur verschiedene Oberflächenstrukturen, die für Kinder besonders spannend sind. Beim Erkunden von Holzspielzeugen wird die Feinmotorik gestärkt, da Kinder oft komplexe Handbewegungen ausführen, um Bauklötze zu stapeln oder Puzzleteile zu setzen. Diese Spielaktivitäten fördern zudem die Hand-Auge-Koordination und sensibilisieren die Sinne der Kinder.

Um Ihnen in unserem eShop den bestmöglichen Service zu gewährleisten, verwenden wir Cookies. Erfahren Sie mehr in den Datenschutzbestimmungen .