Warenkorb 0

    Fantasie und Kreativität

    Fantasie und Kreativität

    Entwicklungsorientierter Zugang nach Lehrplan 21

    Kreative Prozesse verlaufen bei Kindern vorwiegend unstrukturiert, teilbewusst und spontan. Die Kinder reagieren auf innere und äussere Wahrnehmungen, indem sie diese deuten und in einen Zusammenhang mit ihren Vorstellungen und ihrem Wissen stellen. Ein fantasievolles Kind verfügt über eine grosse Vielfalt an inneren Bildern und Vorstellungen. Freiraum, Anregung und Unterstützung fordern kreative Ausdrucksformen heraus. Besondere Bedeutung hat Kreativität überall dort, wo Mädchen und Jungen... 

    • frei spielen; 
    • Darstellungsmöglichkeiten für Erlebtes und Erdachtes ausprobieren; 
    • sich aktiv und eigenständig mit der Umwelt auseinander setzen; 
    • wahrgenommene Dinge neu denken und weiterentwickeln; 
    • ungewohnte Sichtweisen und Lösungen entwickeln.
    Freies Spiel ist immer Ausdruck von Fantasie und Kreativität. Darum ermöglicht dieser entwicklungsorientierte Zugang auch eine breite Palette von Aktivitäten, die sowohl in Rollenspielen (durch Verkleiden, Umfunktionieren, Bauen etc.) ausgelebt werden können, als auch in bewusst inszenierten gestalterischen Prozessen ihren Fokus haben. Das Arbeiten mit verschiedenen Mitteln, das Kennenlernen verschiedener gestalterischer Techniken und Ideen, das Malen, Zeichnen und Formen mit unterschiedlichen Materialien können Impulse setzen für eine kreative und neuartige Auseinandersetzung mit einem Thema oder einer Problemstellung. Dabei steht einerseits das einzelne Kind im Zentrum seiner eigenen kreativen Prozesse, aber auch der gemeinsame Aushandlungsprozess und kreative Dialog, um zusammen etwas zu gestalten und zu erschaffen.


    Die folgenden zehn Produktempfehlungen aus dem ProSpiel Sortiment haben wir exklusiv in Kooperation mit pädagogischen Fachexpertinnen für den entwicklungsorientierten Zugang Fantasie und Kreativität zusammengestellt: 

    Unsere Empfehlungen zu Fantasie und Kreativität

    Wir publizieren monatlich neue Produktlisten und Empfehlungen zu den entwicklungsorientierten Zugängen. Für den Zugang Fantasie und Kreativität ist dies für April 2023 geplant. Dann finden Sie hier zehn Produktempfehlungen aus dem ProSpiel Sortiment, angereichert mit Anwendungsbeispielen und Einsatzmöglichkeiten nach den unterschiedlichen Spielformen. Wir verraten bereits jetzt, um welche Produkte es sich dabei handelt: 

    • 200.030.310
    • 282.000.000
    • 342.000.045
    • 310.335.080
    • 212.141.300
    • 200.111.100
    • 200.132.700
    • 111.332.500
    • 101.118.400H
    • 119.303.000
    Jetzt für den Newsletter anmelden alle Lehrplan 21 News sowie CHF 10 erhalten!*
    *einmalig online ab Bestellwert CHF 50 einlösbar

    Entwicklungsorientierte Zugänge im Lehrplan 21

    Die Spielformen haben eine grosse Bedeutung, wenn es um das Lernen bei Kindern geht. Den Zugang zu Spielen und Lernen nennt man im Lehrplan 21 entwicklungsorientiert und definiert dabei neun verschiedene Zugänge. 

    Entwicklungsorientierte Zugänge

    Eine Kooperation mit Fachexpertinnen

    Die Produktelisten und Empfehlungen für die neun entwicklungsorientierten Zugänge haben wir gemeinsam mit zwei ausgewiesenen Expertinnen der Pädagogischen Hochschule Zürich erarbeitet. Lesen Sie mehr zum Projekt und wie die beiden Fachexpertinnen unser ProSpiel Sortiment beurteilen. 

    Externe Expertise