Kugelbahnen sind ein pädagogisch wertvolles Spielzeug. Sie bereiten nicht nur Freude, sondern sind vor allem auch für die kindliche Entwicklung von grosser Bedeutung. Das Bauen und Spielen fördert die Motorik, die Hand-Auge-Koordination sowie die Kreativität. Und wenn Kinder gemeinsam in der Gruppe spielen, stärkt das zudem die sozialen Kompetenzen und das Zusammengehörigkeitsgefühl.
Vor allem Kugelbahn-Bausätze sind pädagogisch empfehlenswert: Im Gegensatz zu fertig konstruierten Bahnen, können die Kinder sich mit diesen selbstbestimmt und kreativ auseinandersetzen. Mit Bausätzen, die erweiterbar sind, entstehen immer wieder neue Strecken. Das schult auch das räumliche Vorstellungsvermögen und die visuellen Fähigkeiten der Kinder. Auch mit physikalischen Phänomenen kommen die Kinder auf spielerische Art und Weise in Berührung: Sie lernen etwas über Schwerkraft, Schwung, Gewicht und Neigung und das ganz ohne Lerndruck von aussen.
Kugelbahnen sind also alles andere als ein passives Spielzeug. Die Kinder setzen sich intensiv damit auseinander und erfahren so einiges über physikalische Gesetze, Problemlösung und Konstruktion. Darüber hinaus beschäftigen sie sich über einen längeren Zeitraum mit der mit der Murmelbahn. Das fördert Geduld, Konzentration und Aufmerksamkeit.
Kugelbahn kaufen: Altersempfehlungen
- Kinder ab 3 Jahre: Für Kinder ab 3 Jahren eignen sich Kugelbahnen mit wenigen, einfachen Funktionen. Bestellen Sie ein Set mit grossen Murmeln gleich mit dazu. Die Murmeln müssen so gross sein, dass sich die Kleinen nicht verschlucken können.
- Kinder zwischen 5 und 6 Jahren: Die Sets dürfen bereits etwas komplexer sein und verschiedene Aufbaumöglichkeiten bieten. Das fordert die Kinder heraus und die Kugelbahn bleibt über einen längeren Zeitraum hinweg interessant.
- Kinder ab 8 Jahre: Jetzt lohnt es sich, auf komplexe Systeme zurückzugreifen, die sich stetig verändern und erweitern lassen. Entscheiden Sie sich am besten für ein Modell, welches auch Erweiterungssets anbietet.
Kugelbahnen aus Holz sind der Klassiker in Schule, Kindergarten und Kinderzimmer und bereiten den kleinen Entdeckern jede Menge Freude. Die Systeme lassen sich ganz einfach zusammenstecken und schon geht der Spass los: Kugeln oder Murmeln rollen die Bahn hinunter und machen dabei je nach Modell Geräusche oder Musik. Beim Hinunterrollen der Kugel sehen die Kleinen fasziniert zu. Kugelbahnen bieten zahlreiche Vorteile. Sie sind sie hochwertig verarbeitet und überzeugen durch tolle Designs und Farbhighlights. Ob die Holzkugelbahn im Sand, die Windradbahn oder die Kugelbahn mit Soundeffekten - im Angebot von ProSpiel finden Sie eine grosse Auswahl an Holzkugelbahnen für verschiedene Altersgruppen.
Hubelino Kugelbahn
Die Kugelbahnsets von Hubelino bestehen aus vielen verschiedenen Bauteilen, die durch Kunststoffsteine anderer Hersteller wie z.B. Lego Duplo erweitert werden können. Dadurch entstehen immer wieder neue Kugelbahnstrecken. Die Teile werden ganz einfach zusammengesteckt, wodurch nichts wackeln oder verrutschen kann. Ob einfache Aufbauten oder komplexe Systeme - mit den Hubelino Kugelbahnen ist vieles möglich und der Kreativität der Kinder sind keine Grenzen gesetzt. Die Hubelino Kugelbahnsysteme gehören sowohl in die Kategorie Bau- und Konstruktionsspielzeug als auch in die Kategorie Lernspielzeug. Da die Systeme sinnvoll und kreativ erweitert werden können, werden sie auch lange von den Kindern benutzt und bespielt.
Glasmurmeln
Beim Spielen mit der Kugelbahn darf natürlich eines nicht fehlen: Bunte Glasmurmeln! Bei ProSpiel bieten wir Ihnen eine grosse Auswahl an hochwertigen und farbenfrohen Murmeln. Wir haben sowohl bunte Glasmurmeln mit unterschiedlichem Durchmesser als auch Katzenaugenmurmeln mit einem Durchmesser von 16mm im Angebot. Je nachdem für welches Set Sie sich entscheiden, sind zwischen 6 und 101 Stück Murmeln enthalten. Bestellen Sie die Glaskugeln am besten gleich gemeinsam mit der Kugelbahn.