Druckzylinder
Förderung des DruckempfindensBeschreibung Druckzylinder
Die Druckzylinder sind eine Aktivität zur Paarung und Abstufung von Druckgraden. Durch Drücken der federbelasteten Stöpsel spürt das Kind den Unterschied im Widerstandsdruck.
Mit diesem Montessori Material lernen Kinder Druckempfindungen kennen. Feinmotorik und Auge-Hand-Koordination werden geschult und perfektioniert. Kinder erfahren wichtige Wortlektionen wie: leicht zu drücken, schwerer zu drücken, leichter zu drücken, usw.
Die Druckzylinder werden gemischt auf den Tisch gestellt. Das Kind drückt nun die einzelnen Zylinder und sucht die passenden Paare zusammen.
Dieses Material besteht aus einem speziell entwickelten Arbeitstablett mit fünf passenden Zylinderpaaren.
Lernchancen:
- Förderung des Druckempfindens
- Schulung der Feinmotorik
- genaues Beschreiben von Eigenschaften lernen
- Wortlektionen zum Druckwiderstand üben (fest, fester, leicht, ...)
Masse: Druckzylinder: ca. 8 x 3 cm ø; Holzbrett: ca. 26,5 x 9 x 1,5 cm
Inhalt:
5 Druckzylinder mit schwarzem Knopf, Holz
5 Druckzylinder mit weissem Knopf, Holz
1 Einsatzbrett aus Holz
Mit diesem Montessori Material lernen Kinder Druckempfindungen kennen. Feinmotorik und Auge-Hand-Koordination werden geschult und perfektioniert. Kinder erfahren wichtige Wortlektionen wie: leicht zu drücken, schwerer zu drücken, leichter zu drücken, usw.
Die Druckzylinder werden gemischt auf den Tisch gestellt. Das Kind drückt nun die einzelnen Zylinder und sucht die passenden Paare zusammen.
Dieses Material besteht aus einem speziell entwickelten Arbeitstablett mit fünf passenden Zylinderpaaren.
Lernchancen:
- Förderung des Druckempfindens
- Schulung der Feinmotorik
- genaues Beschreiben von Eigenschaften lernen
- Wortlektionen zum Druckwiderstand üben (fest, fester, leicht, ...)
Masse: Druckzylinder: ca. 8 x 3 cm ø; Holzbrett: ca. 26,5 x 9 x 1,5 cm
Inhalt:
5 Druckzylinder mit schwarzem Knopf, Holz
5 Druckzylinder mit weissem Knopf, Holz
1 Einsatzbrett aus Holz
Spezifikationen
- Hauptmaterial
- Holz
- Geeignet ab
- 3 Jahren
- Warntext
-
- Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
- Kleine Teile.
- Fachbereiche
- Mathematik
- Förderkompetenz
-
- Feinmotorik
- Auge-Hand-Koordination
- Entwicklungsorientierte Zugänge