Spielzeug zum Bauen und Konstruieren

Bauspielzeug fördert die Entwicklung von Kindern

Bauen und Konstruieren machen nicht nur Spass, sondern fördern auch wichtige Fähigkeiten! Kinder lernen Formen, Grössen und Mengen kennen und machen darüber hinaus die besondere Erfahrung, die Welt mitgestalten zu können. Denn Kugelbahn, Holzeisenbahn und Bauklötze ermöglichen dem Kind nicht nur, die Welt nachzubauen, sondern auch eigene Ideen kreativ einfliessen zu lassen. Ausserdem lässt sich mit Bauspielzeug wichtige Erfahrungen mit Schwerkraft und Statik machen. Die Kinder sammeln Erfahrung im Bereich Motorik, Kreativität, Logischem Denkvermögen und Auge-Hand-Koordination.

Gefunden: 200
12
...
11
...
17»
(200 von 200)
Eigenschaften
Marken
Listenpreis
CHF
Entwicklungsorientierte Zugänge
Fachbereiche
Förderkompetenz
Geeignet ab
Hauptmaterial

Durch Bauspielzeug spielen Kinder sich schlau!

Spielzeuge zum Bauen und Konstruieren werden von Kindern vor allem wegen dem Spass geschätzt, den das Spiel mit diesem bringt. Aber Konstruktionsspielzeug leistet darüber hinaus auch einen wichtigen Beitrag zur kindlichen Entwicklung. Ob für Gemeinschaftseinrichtungen wie Kindergärten und Schulen oder für den Nachwuchs Zuhause - mit dem Sortiment von ProSpiel finden sie das Passende, um durch fröhliches und durchdachtes Spiel zu begeistern und zu fördern.

Bauspielzeug

In jedem Kind steckt ein Baumeister

Im heutigen Zeitalter wachsen Kinder mit einer weitaus grösseren Zahl an digitalen Medien um sich herum auf als frühere Generationen. Doch wichtige Kernkompetenzen lassen sich durch Computer und Tablett nur schwer oder gar nicht fördern. Bausteine und Spielzeug zum Konstruieren erscheinen auf den ersten Blick traditioneller. Doch die Klassiker haben sich über die Zeit ebenfalls weiterentwickelt und bieten längst eine vielfältige Auswahlmöglichkeit an Bausätzen und Elementen. Jede Altersgruppe findet so interessante und spannende Projekte. Denn es zeigt sich, in jedem Kind steckt ein kleiner Baumeister mit grossen Plänen. 

Bauen ist ein Lernprozess

Bauen und Konstruieren im Spiel sind pädagogisch wertvoll, da sie verschiedene Sinne und Fähigkeiten anregen. Schon die Jüngsten lernen im Spiel mit dreidimensionalen Bauelementen Tastsinn, Feinmotorik und Auge-Hand-Koordination. Anfangs stapeln Kinder Bausteine übereinander und entdecken, dass Fingerspitzengefühl gefragt ist. Später bauen sie Holzeisenbahnen und lernen, wie man Elemente horizontal und vertikal kombiniert. Durch diese Schritte entwickelt sich bis zum dritten oder fünften Lebensjahr allmählich das dreidimensionale Denken.

Kugelbahnen ergänzen diesen Lernprozess. Das gezielte Positionieren der Kugel und das Beobachten ihres Laufs fordern Feinmotorik und logisches Denken. Kinder können dabei direkt erleben, wie Schwerkraft und Neigung die Bewegung der Kugel beeinflussen und sammeln so erste Erfahrungen mit Naturgesetzen. Ein selbstständiges Spiel entsteht, bei dem Kinder ihre Umwelt erkunden und verstehen lernen.

Vielseitiges Lernen mit Bauspielzeug fördern

Das Bauen und Gestalten eigener Welten lässt der Kreativität freien Lauf und fördert zugleich die Verarbeitung von Erlebtem. Mit Konstruktionsspielzeug entstehen jeden Tag neue Abenteuer, die die Vorstellungskraft der Kinder beflügeln.

Jedes Kind lernt in seinem eigenen Tempo, doch der frühe Beginn des Spielens mit Konstruktionsspielzeug ist wichtig für die spätere Entwicklung. Dieses Spielzeug unterstützt die Entwicklung der folgenden Bereiche:

  • Tastsinn
  • Wahrnehmung von Formen und Farben
  • Feinmotorik
  • Auge-Hand-Koordination
  • Konzentration
  • Dreidimensionales Denken
  • Logik
  • Kreativität
Lernen durch Bauchspielzeug

Bauen ist Spass und Förderung für jede Altersgruppe

Spielzeug zum Bauen und Konstruieren ist aus Kindergärten nicht wegzudenken. Das gemeinsame Erschaffen und Gestalten fördert soziale Interaktion und stärkt die Selbstständigkeit der Kinder. Auch in der Schule trägt Bauspielzeug zum effektiven Lernen bei, indem es abstrakte Inhalte wie Statik und Geometrie anschaulich macht. Grössere Kinder kommen mit komplexeren Bausätzen zurecht, können Anleitungen eigenständig verstehen und Aufgaben lösen, was sie zur Problemlösung motiviert. 

Spielzeug zum Bauen und Konstruieren im ProSpiel Sortiment

Im ProSpiel-Sortiment finden sich zahlreiche Kategorien, die alle Aspekte des Bauens und Konstruierens abdecken und den individuellen Interessen und Fähigkeiten der Kinder gerecht werden. Die Vielfalt reicht von einfachen Bausteinen für die Kleinsten bis hin zu komplexen Konstruktionssets für ältere Kinder, die bereits selbstständig und kreativ gestalten. Unsere Auswahl an hochwertigem Bauspielzeug ermöglicht es Kindern, spielerisch zu lernen und sich optimal zu entfalten.

Bausteine und Bauklötze

Bausteine und Bauklötze eröffnen Kindern eine Welt unbegrenzter Bau- und Gestaltungsmöglichkeiten. Ob Türme, Häuser oder fantasievolle Strukturen – das Stapeln und Verbinden fördert motorische Fähigkeiten, räumliches Vorstellungsvermögen und Problemlösungsfähigkeiten. Durch unterschiedliche Materialien wie Holz und Kunststoff sowie innovative Magnetbausteine können Kinder stets neue Konstruktionen erschaffen. Bausteine sind nicht nur ein kreatives Spielzeug, sondern auch ein wertvolles Lernmittel, das in keiner pädagogischen Einrichtung fehlen sollte.

Bausteine und Bauklötze
Kugelbahn

Kugelbahnen – Physik spielerisch erleben

Kugelbahnen faszinieren Kinder und fördern spielerisch die Entwicklung ihrer motorischen und kognitiven Fähigkeiten. Durch das Konstruieren und Beobachten der rollenden Kugeln erleben sie physikalische Prinzipien wie Geschwindigkeit, Schwerkraft und Kinetik hautnah. Angepasste Bausätze für verschiedene Altersgruppen ermöglichen altersgerechtes Spielen – von einfachen Bahnen für die Jüngeren bis hin zu komplexen Streckensystemen für ältere Kinder. Mit vielfältigen Elementen wie Rampen, Brücken und Kurven bietet jede Kugelbahn die Chance, eigene Ideen umzusetzen und die Freude an kreativen Konstruktionen auszuleben.

Holzeisenbahnen – Kreativer Bauspass auf Schienen

Holzeisenbahnen eröffnen Kindern eine Welt voller Fantasie und Kreativität. Mit robusten Holzschienen, verschiedenen Zügen und Zubehör wie Brücken, Bahnhöfen und Signalstationen lassen sich immer wieder neue Strecken und Szenarien gestalten. Das Bauen und Spielen fördert die Feinmotorik, die räumliche Vorstellungskraft und das Verständnis für Abläufe und Zusammenhänge. Holzeisenbahnen sind nicht nur langlebig und nachhaltig, sondern bieten auch zahlreiche Möglichkeiten, das kindliche Spiel auf pädagogisch wertvolle Weise zu bereichern.

Holzeisenbahn

Den Grundstein für die Zukunft legen

Begriffe, die für Erwachsene ganz selbstverständlich sind, werden im praktischen Spiel des Kindes mit Inhalt gefüllt. So werden zum Beispiel die Schienen der Holzeisenbahn vor- und hintereinander angeordnet oder Bausteine aufeinander gestapelt. Es gibt Teile die sind gross und andere im Verhältnis klein. Auch welche Formen zueinander passen und sich kombinieren lassen, muss wiederholt im Spiel erprobt werden. Erst am Ende dieses Prozesses kann bereits auf einen Blick die Natur der Dinge erfasst und ihre Bedeutung begriffen werden. Bauspielzeug legt so den Grundstein für eine offene Haltung gegenüber neuen Erfahrungen und fördert Freude am Lernen, die ein Leben lang anhält.

Um Ihnen in unserem eShop den bestmöglichen Service zu gewährleisten, verwenden wir Cookies. Erfahren Sie mehr in den Datenschutzbestimmungen .