Kooperationsspiele

Gemeinsam stark im Team

Kooperationsspiele entwickeln ein Wir-Gefühl bei Kindern, denn hier spielen die Mitspieler nicht gegeneinander, sondern sie verfolgen miteinander ein gemeinsames Ziel – alle gewinnen oder verlieren zusammen.  Es gibt keine Sieger oder Verlierer, nur die Gruppe als Ganzes kann ein Ziel erreichen. Dies stärkt unterschiedliche soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit, Rücksichtnahme sowie Kommunikations- und Konfliktfähigkeit.

Gefunden: 13
(13 von 13)
Eigenschaften
Marken
Listenpreis
CHF
Entwicklungsorientierte Zugänge
Fachbereiche
Förderkompetenz
Geeignet ab
Hauptmaterial

Entwicklungsorientierter Zugang Eigenständigkeit und soziales Handeln

Kinder erfahren sich als eigenständige Personen, welche die Welt erproben, die Initiative ergreifen, selbstständig Aufgaben lösen, Stärken entwickeln und ihre Selbsteinschätzung differenzieren. Unsere Produktempfehlungen und Anwendungsideen fördern das individuelle und eigenverantwortliche Arbeiten und die Fähigkeit zur Kooperation.

Eigenständigkeit
Um Ihnen in unserem eShop den bestmöglichen Service zu gewährleisten, verwenden wir Cookies. Erfahren Sie mehr in den Datenschutzbestimmungen .