Mit Bambino LÜK Produkten fördern Kindergartenlehrpersonen zahlreiche wichtige Bereiche. Mit den innovativen Lernsystemen werden das logische Denkvermögen, die Konzentrationsfähigkeit sowie die Beobachtungsgabe trainiert. Die Kinder lernen, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden sowie Gemeinsamkeiten und Unterschiede schneller zu entdecken.
Kognitive Fähigkeiten wie Logik, Konzentration und Beobachtungsgabe sind der Schlüssel zum Lernerfolg. Erfolgreiches Lernen in der Primarschule wird erst möglich, wenn Kinder gelernt haben, sich auf eine Sache zu konzentrieren, sich nicht ablenken zu lassen und Wichtiges zu erkennen. In den Bambino LÜK Heften sind zahlreiche Rätsel und Aufgaben enthalten, die genau diese Bereiche explizit fördern. Die Kinder werden so aufmerksamer für die Prozesse in ihrer Umwelt und beginnen vermehrt Fragen zu stellen. Bambino LÜK fördert die natürliche Neugier und den Wissensdurst der kleinen Entdecker.
Spielerische Erfolgserlebnisse mit Bambino LÜK
Neben Konzentration, Logik und Beobachtungsgabe spielt beim Lernen vor allem ein Faktor eine entscheidende Rolle: Die Motivation! Durch die Möglichkeit zur Selbstkontrolle stellen sich Erfolgserlebnisse sofort und wie von selbst ein. Diese kleinen, stetigen Erfolgserlebnisse steigern die Motivation der Kleinen. Die Kinder bleiben am Ball und möchten noch mehr Erfolg haben. Gelingt eine Aufgabe einmal nicht, ist das kein Weltuntergang. Die Kids haben schliesslich die Möglichkeit, die Aufgabe noch einmal in aller Ruhe durchzuführen - ganz ohne Wertung von aussen. So sind Erfolgserlebnisse garantiert.
Dass Kinder Erfolge erleben, ist immens wichtig für ihr Selbstwertgefühl. Nur wenn Kinder das Gefühl haben, dass sie selbstwirksam sind und Aufgaben alleine bewältigen können, wachsen sie später zu selbstbewussten Erwachsenen heran. Gerade deswegen wird Bambino LÜK auch von vielen Pädagog:innen empfohlen. Die Kinder lernen mit Spass und bleiben durch regelmässige Erfolgserlebnisse motiviert.
Vorbereitung auf das Zählen und Rechnen
Babys kommen bereits mit einem Grundverständnis für Mengen und Grössen auf die Welt. So bemerken schon 5 Monate alte Babys, ob eine Figur weggenommen oder hinzugefügt wurde. Sie verfügen quasi über ein naives Grundverständnis für Addition und Subtraktion. Im Kindergarten soll das Verständnis für Mengen und Grössen weiter gefördert und ausgebaut werden. Schliesslich ist dieses Grundverständnis eine wichtige Vorläuferfähigkeit für den späteren Mathematik-Unterricht. Mit Bambino LÜK "Mengen und Grössen" können Kinder zwischen 3 und 5 Jahren Mengen und Grössen zuordnen und vergleichen und werden dadurch bestens auf das erste Zählen und Rechnen vorbereitet.
Vorbereitung auf Lesen und Schreiben
Bevor Kinder das Lesen und Schreiben erlernen, müssen sie zunächst die Beziehung zwischen Laut und Buchstabe erkennen. Sie müssen begreifen, dass Buchstaben im Prinzip nichts anderes als verschriftlichte Laute darstellen. Mit Bambino LÜK kommen Kindergartenkinder mit ersten Buchstaben in Berührung. Sie lernen, die Buchstaben zu erkennen und voneinander zu unterscheiden. Mit Hilfe von farbenfrohen Illustrationen sollen sie Anlaute richtig zuordnen und erste einfache Wörter lesen. Auch akustische und optische Differenzierung werden optimal gefördert. Somit liefert das Bambino-LÜK-System die ideale Vorbereitung auf den Deutschunterricht in der Schule.