Theaterzubehör

Theater spielen mit Kindern

Kinder lieben Theater. Ob beim Kasperlitheater, mit Hand- und Fingerpuppen oder im Kamishibai Erzähltheater – Theater spielen bereichert den Alltag und fördert körperliches, geistiges und soziales Wachstum auf spielerische Weise. Dabei tauchen die Kinder in fantasievolle Welten ein und entdecken neue Rollen und Perspektiven. Sie lernen, ihre Emotionen auszudrücken, Konflikte zu lösen und gemeinsam Geschichten zu gestalten. 

Gefunden: 80
(80 von 80)
Eigenschaften
Marken
Listenpreis
CHF
Entwicklungsorientierte Zugänge
Fachbereiche
Förderkompetenz
Geeignet ab
Hauptmaterial

Theater spielen mit Kindern

Kinder lieben Theater. Gespannt verfolgen sie die Geschichte, die sich vor ihnen abspielt und interagieren dabei aktiv mit den Puppen. Aber auch das Umgekehrte, nämlich selbst in verschiedene Rollen zu schlüpfen und ein eigenes Theater vorzuführen, macht riesig Spass. Die Kinder lernen dabei, das Leben aus verschiedenen Perspektiven wahrzunehmen.

Das Theaterspiel fördert die kindliche Entwicklung

Das Theaterspiel wirkt sich auf viele Entwicklungsbereiche positiv aus. Das Spiel mit Handpuppen und Kasperlitheater erschafft lebendige Geschichten, die Kinder in ihren Bann ziehen. Kamishibai regt mit Bildkarten die Vorstellungskraft an, während Zirkusspiele Raum geben, Energie in kreative Darbietungen zu verwandeln.

  • Sprachliche Entwicklung: Verbale und nonverbale Ausdrucksfähigkeiten verbessern, Wortschatz erweitern.
  • Soziale Fähigkeiten: Empathie und Rücksichtnahme fördern, verschiedene Sichtweisen erleben.
  • Kognitive Entwicklung: Gedächtnis, ganzheitliches Denken, Konzentration und Ausdauer stärken.
  • Kreativität: Fantasie entfalten, neue Materialien und Ausdrucksformen entdecken.
  • Körperbewusstsein: Bewegungsfreude, Grob- und Feinmotorik stärken.
  • Emotionale Reife: Selbstbewusstsein und Entscheidungsfähigkeit fördern, Ich-Kompetenz entwickeln.

Theater spielen unterstützt die entwicklungsorientierten Zugänge nach Lehrplan 21

Theaterspielen ermöglicht Kindern, durch verschiedene Ausdrucksformen und kreative Prozesse ihre Welt zu entdecken und sich individuell weiterzuentwickeln. Dabei werden wichtige Bildungsbereiche spielerisch erlernt und vertieft, indem Kinder Rollen ausprobieren, Geschichten gestalten und sich durch Schauspiel und Puppenspiel aktiv ausdrücken. Durch diese vielfältigen Aspekte unterstützt das Theaterspielen mit Kindern mehrere der im Lehrplan 21 definierten entwicklungsorientierten Zugänge und trägt so zur ganzheitlichen Förderung bei.

Fantasie & Kreativität

Kinder entfalten beim Theaterspiel ihre Fantasie auf ganz natürliche Weise. Ob beim Gestalten eigener Geschichten oder im freien Spiel mit Handpuppen – Theaterspielen bietet Kindern wertvolle Anregungen und Freiräume für spontane und fantasievolle Ausdrucksformen. Entdecken Sie unsere zehn von Fachexpertinnen ausgewählten Produktempfehlungen mit Anwendungsideen, die diesen entwicklungsorientierten Zugang unterstützen und die kreativen Prozesse bei Kindern fördern.

Fantasie
Sprache und Kommunikation

Sprache & Kommunikation

Das Theaterspiel bietet Kindern die Möglichkeit, ihre sprachlichen Fähigkeiten in abwechslungsreichen Rollen auszuprobieren und zu erweitern. Sie lernen, Emotionen auszudrücken, Dialoge zu führen und auf ihr Gegenüber einzugehen – wichtige Grundlagen für eine starke Kommunikationsfähigkeit. Durch das freie Sprechen und das Erzählen von Geschichten entwickeln sie nicht nur ihren Wortschatz, sondern auch ihre Ausdruckskraft und ihr Selbstbewusstsein.

Mit unseren von Fachexpertinnen ausgewählten Produkten und Anwendungsbeispielen für verschiedene Spielformen fördern wir den spielerischen Spracherwerb und die Freude an der Kommunikation.

Theater im Kindergarten: Unser Produktsortiment

Tauchen Sie ein in die Welt des Theaterspielens und entdecken Sie unser breites Angebot. Von klassischen Puppenbühnen über handliche Erzähltheater bis hin zu kreativen Zirkusaccessoires – hier finden Sie alles, um das Theaterspiel mit Kindern zu bereichern.

Kasperlitheater

Kasperlitheater

Das Kasperlitheater begeistert Kinder durch seine lebendigen Geschichten und die persönliche Interaktion mit den Figuren. Aufklappbare Holztheater und Stoffvorhänge bieten eine einfache Bühne, auf der Kinder ihre Fantasie ausleben können. Mit den passenden Figuren und Zubehör entstehen unvergessliche Theatervorstellungen. 

Handpuppen und Fingerpuppen

Handpuppen beleben Geschichten und eignen sich ideal, um Kinder auf spielerische Weise in Geschichten einzubeziehen. Ob im Stuhlkreis oder als persönlicher Begleiter: Handpuppen sind ein wertvolles Werkzeug, um Kinder zum Erzählen eigener Geschichten zu motivieren und ihre sozialen Fähigkeiten zu fördern.

Fingerpuppen und Handpuppen
Kamishibai

Kamishibai Erzähltheater

Kamishibai ist ein traditionelles Erzähltheater, bei dem Bildkarten Geschichten zum Leben erwecken. Es fördert die Vorstellungskraft und bietet Raum für individuelle Interpretation. Die Bildkarten helfen Kindern, eigene Geschichten zu entwickeln und zu erzählen.

Um Ihnen in unserem eShop den bestmöglichen Service zu gewährleisten, verwenden wir Cookies. Erfahren Sie mehr in den Datenschutzbestimmungen .