Machen Sie sich von dem Gedanken frei, dass Sie einem Kind Malen und Zeichnen beibringen können. Das funktioniert nicht. Künstlerische Gestaltung ist ein Entwicklungsprozess, der ganz natürlich im Laufe der Zeit bei den Kindern abläuft. Sie können diesen Prozess nicht steuern, und das ist auch gut so. Sprechen, Krabbeln, Laufen - diese Fähigkeiten lernt ein Kind schliesslich auch von ganz alleine und ohne fachliche Anleitung. Lassen Sie der Natur des Kindes beim Malen und Zeichnen ihren Lauf. Die Bildsprache der Kinder entwickelt sich von ganz alleine.
Jedes Kind durchlebt die verschiedenen Entwicklungsphasen im bildnerischen Gestalten anders. Manche Phasen dauern beim einen Kind länger, andere Kinder überspringen Phasen ganz oder rennen nur so hindurch. Beides ist normal. Zeit- und Leistungsdruck sind kontraproduktiv. Mit Ratschlägen, thematischen Vorgaben und Anweisungen schränken Sie die Entwicklung des Kindes ein. Beeinflussen Sie also die Kritzeleien und Malereien der Kinder so wenig wie möglich. Sie werden aus den Bildern im Laufe der Zeit sehr viel über jedes einzelne Kind lernen! Setzen Sie sich dazu, wenn Kinder malen. Malen Sie auch. Denn in Gemeinschaft fallen künstlerische Tätigkeiten noch leichter. Und vielleicht finden Sie ja aus dem erwachsenen Zeichnen heraus wieder zu einer einfacheren, natürlicheren Ausdrucksform.
Diese Phasen durchlaufen Kinder im kreativen Schaffen:
- Im Alter von einem bis etwa drei Jahren: Kritzeleien
- Im Alter von drei bis etwa fünf Jahren: Kopffüssler
- Ab einem Alter von etwa vier Jahren: Vorschemaphase und Werkreife
- Ab etwa fünf bis acht Jahren: Schemaphase
- Ab etwa acht bis zwölf Jahren: Schemaphase II
Als Schemaphase bezeichnen wir die Phase, in der Kinder ihre Lebensrealität so naturgetreu nachzubilden, wie es ihnen eben möglich ist. Schema deshalb, weil abhängig von der individuellen Entwicklung vieles vereinfacht, also schematisiert dargestellt wird. Die früheste Phase des künstlerischen Ausdrucks bei Kindern nennt man übrigens Spurschmieren: Das ist es, was die kleinen Gourmets mit Händen und Mittagessen auf dem Tischtuch, dem Lätzchen und in ihrem Gesicht veranstalten. Geniessen Sie es, das sind echte Kunstwerke!