Spielen im Zyklus 1

Pädagogisch wertvolles Spielzeug

Spielen ist eine zentrale Komponente im Leben von Kindern und bildet die Grundlage für erfolgreiches Lernen. Durch das Spiel werden alle Entwicklungsbereiche des Kindes gefördert und Lernprozesse auf natürliche Weise angeregt. In unserem Onlineshop bieten wir eine breite Auswahl an hochwertigen und pädagogisch wertvollen Spielmaterialien für KiTa, Kindergarten, Schule oder zu Hause an. Unser Sortiment reicht von elementaren Bausätzen und Bausteinen, über langlebiges Holzspielzeug, den Bereichen TheaterRollen- und PuppenspielKinderpuzzles und Kinderspielen, bis hin zur Ausstattung der Spielecke – ideal für eine ganzheitliche Förderung der Kinder.

Unsere Hit-Artikel im Bereich Spielen

Newsletteranmeldung

Abonnieren Sie den ProSpiel Newsletter und profitieren Sie von neuen Spiel-Ideen und Fördermitteln, Produktempfehlungen sowie exklusiven Aktionen und Events aus dem ProSpiel-Universum.

Zusätzlich schenken wir Ihnen mit dem Abonnieren des Newsletters CHF 10 auf Ihren nächsten Einkauf, einmalig online oder im Fachgeschäft ab einem Bestellwert von CHF 50 einlösbar.

Spielen ist Lernen

Ob im Sandkasten gemeinsam mit Freunden, im Kinderzimmer mit den Lieblingsspielsachen oder draussen im Wald ohne festes Spielzeug – Spielen ist in der Kindheit von grosser Bedeutung. Beim Spielen setzen sich Kinder intensiv mit sich selbst und ihrer Umwelt auseinander und machen dabei wichtige Lernerfahrungen, die sie auf vielfältige Weise prägen. Deshalb ist es wichtig, dass sie ausreichend Zeit, Möglichkeiten und Freiraum zum Spielen bekommen, um ihr Potenzial voll entfalten zu können. Durch das Spiel lernen sie auf natürliche Weise, Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen zu treffen und kreativ auf Herausforderungen zu reagieren.

Spielen fördert die kindliche Entwicklung

Spielen ist nicht nur ein Vergnügen – es ist auch ein Schlüsselfaktor für die kindliche Entwicklung. Beim Spielen lernen Kinder, ihre eigenen Grenzen und Fähigkeiten auszuloten und wachsen so immer wieder über sich hinaus. Spiele fördern auf spielerische Weise soziale und emotionale Kompetenzen, stärken das Selbstbewusstsein und entwickeln gleichzeitig Kreativität und Motorik. Sogar schulische Vorläuferfähigkeiten wie Konzentrationsvermögen und Problemlösungsstrategien werden durch das Spielen kontinuierlich trainiert.

Auf die folgenden Bereiche der kindlichen Entwicklung wirkt sich das Spielen besonders positiv aus:

Spielen fördert Identitäts- und Persönlichkeitsentwicklung

Identitätsbildung und Persönlichkeitsentwicklung

Im Spiel lernen sich Kinder selbst kennen. Sie beginnen zu verstehen, wo ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten, sowie auch ihre Grenzen liegen und entwickeln ihre Identität und Persönlichkeit weiter. Spielen schult auch die sozialen und sprachlichen Kompetenzen. Die Kinder lernen dabei, aufeinander Rücksicht zu nehmen, mit anderen zusammen zu arbeiten, zuzuhören und Regeln auszuhandeln. Treten Konflikte mit Spielkameraden auf, können unterschiedliche Lösungsstrategien erprobt werden.

Erweiterung des Weltwissens

Beim Spielen erwerben Kinder viele wertvolle Fähigkeiten und Fertigkeiten, die wichtig für eine erfolgreiche Lebensgestaltung sind. Sie lernen ihre eigene Umwelt besser kennen und erweitern nach und nach ihr Wissen über verschiedene Materialien, sowie Gegenstände und deren Funktionsweise. Darüber hinaus wird auch die Alltagskompetenz geschult. Denn Kinder begreifen im Spiel, was alltägliche Herausforderungen sind und wie man diese am besten bewältigt. Schliesslich widmen sich Kinder beim Spielen ja bevorzugt ganz alltäglichen Themen wie Einkaufen, Arztbesuche oder familiären Dingen.

Spielen erweitert Wissen
Spielen fördert schulische Kompetenzen

Schulische Kompetenzen

Neben der Alltagskompetenz erwerben Kinder beim Spielen auch elementare Voraussetzungen für ihre gesamte weitere Bildungslaufbahn. Im Spiel werden wichtige schulische Kompetenzen wie beispielsweise Konzentrationsfähigkeit, Selbstständigkeit und Kreativität geschult. So fördern Regelspiele zum Beispiel Motivation, Anstrengungsbereitschaft und Frustrationstoleranz, während Rollenspiele die kommunikativen und sozialen Kompetenzen fördern. Konstruktionsspiele schulen hingegen das logische Denken und Abstraktionsvermögen und Kaufladenspiele die mathematischen Fähigkeiten. 

Fördert die Bewegung

Spielen fördert nicht nur den Geist, sondern auch die körperliche Entwicklung der Kinder. Beim Spielen kommen die Kinder in Bewegung und entwickeln Freude an körperlicher Anstrengung. Sie lernen ihren Körper kennen und beherrschen, schulen die Körperwahrnehmung und Geschicklichkeit und können sich richtig auspowern. Regelmässiges Spielen, vor allem an der frischen Luft, trainiert Herz und Kreislauf, Atmungsorgane und Muskel, festigt die Knochen und Gelenke und sorgt zudem für einen gesunden Appetit, ein gestärktes Immunsystem und tiefen Schlaf.

Spielen fördert Bewegung

Was macht ein Spielzeug pädagogisch wertvoll?

Pädagogisch wertvolles Spielzeug fördert bestimmte Fähigkeiten und Fertigkeiten, es ist jedoch stets einfach gehalten und überfordert deshalb die Kinder nicht. Zusätzlich zeichnet es sich durch einen hohen Aufforderungscharakter aus. Die Kinder müssen also selbst aktiv werden und sich mit dem Spielzeug auseinandersetzen. Dabei sind hochwertige Spielsachen sehr vielseitig einsetzbar, sprechen verschiedene Sinne an und setzen der Fantasie kaum Grenzen.   

Bei ProSpiel finden Sie ein grosses Sortiment an pädagogisch wertvollem Spielmaterial in folgenden Kategorien: 

Bauen und Konstruieren

Das Spielen mit Bau- und Konstruktionsmaterialien ist für die kindliche Entwicklung von grundlegender Bedeutung. Beim Bauen setzen sich Kinder spielerisch mit Formen, Grössen, Mengen und Raumstrukturen auseinander und lernen so auf natürliche Weise, räumliche Zusammenhänge zu verstehen. Konstruktionsspielzeug fördert nicht nur das logische Denken, die Feinmotorik und das Abstraktionsvermögen, sondern regt auch die Kreativität an und schafft Erfolgserlebnisse. Unser sorgfältig ausgewähltes Sortiment bietet hochwertige Bausets und Konstruktionsmaterialien für alle Altersgruppen – von einfachen Stecksystemen für die Kleinsten bis hin zu anspruchsvollen Bausystemen für ältere Kinder.

Bauspielzeug
Holzspielzeug

Holzspielzeug – Natürlich Spielen

Holzspielzeug gilt nicht nur als nachhaltig, sondern auch als robust und pädagogisch wertvoll. Das Material ist natürlich, unbedenklich, verströmt einen tollen Geruch und ist angenehm zum Anfassen. Spielzeuge aus Holz sind meist einfach gestaltet und überfordern nicht, bieten aber vielfältige Einsatzmöglichkeiten und regen zum aktiven Spielen an. Damit erfüllen Holzspielzeuge die wichtigsten Kriterien für hochwertige Kinderspielzeuge und sollten in keiner pädagogischen Einrichtung fehlen. Bei ProSpiel finden Sie ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment an nachhaltigem Holzspielzeug.

Spielecke – Ort zum Wohlfühlen

Eine einladende und abwechslungsreiche Spielecke ist ein wichtiger Rückzugsort für Kinder im Kindergarten. Hier können sie in Fantasiewelten eintauchen, sich entspannen oder in Geschichten versinken. Mit Rollenspielmaterialien, spannenden Kinderbüchern, einem weichen Teppich, kuscheligen Kissen und vielleicht sogar einem kleinen Spielhaus wird die Spielecke zum Lieblingsort. ProSpiel bietet Pädagog*innen alles, was für eine gemütliche und inspirierende Spielecke benötigt wird.

Spielecke
Theater

Theaterspiele für Kinder

Theaterspiele sind ein wunderbares Mittel, um die kreative, soziale, kommunikative und emotionale Entwicklung von Kindern zu fördern. Ob als Puppenspiel oder in eigenen Rollen – Kinder erleben beim Theaterspielen neue Welten und schlüpfen spielerisch in verschiedene Charaktere. Theaterspiele gehören daher fest in den Kita- und Kindergartenalltag. Mit Handpuppen, Kasperlitheater und Tischtheater aus dem ProSpiel-Sortiment entfalten Kinder ihre Fantasie und Ausdruckskraft auf einzigartige Weise.

Puppenecke

Puppen sind für Kinder wertvolle Begleiter, die ihnen Trost spenden und ihnen helfen, in die Rolle von Mama, Papa oder anderen Bezugspersonen zu schlüpfen. Beim Füttern, Wickeln und Umsorgen entwickeln Kinder Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenzen. Hochwertiges Puppenspielzeug gehört daher fest in jede Kita und jeden Kindergarten. Entdecken Sie das vielseitige Puppensortiment von ProSpiel, das für kreative Rollenspiele und Bindungserfahrungen sorgt.

Puppenspielzeug
Rollenspiel

Rollenspielwelten

Das Rollenspiel ist enorm wichtig für die kindliche Entwicklung. Die Kinder lernen dabei, unterschiedliche Blickwinkel einzunehmen und sich in andere hineinzuversetzen. Sie spielen Situationen aus dem Alltag nach und verarbeiten damit eigene Erlebnisse und Gefühle wie Angst und Wut. Bei ProSpiel erhalten Sie pädagogisch wertvolle Spielsachen, welche die Kinder zum interaktiven Rollenspiel anregen.

Puzzlespass für Kinder

Puzzles fördern bei Kindern spielerisch Konzentration, Geduld, Ausdauer, Feinmotorik und die visuelle Wahrnehmung. Damit das Puzzeln Freude bereitet, sollten die Motive ansprechend und der Schwierigkeitsgrad altersgerecht sein. In Kitas und Kindergärten sind Puzzles in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen daher unverzichtbar. Entdecken Sie bei ProSpiel eine vielfältige Auswahl an Kinderpuzzles für jeden Entwicklungsstand und jede Altersstufe.

Kinderpuzzle
Kinderspiele

Kinderspiele – Spielspass für jede Gelegenheit

Ob bei Regenwetter zu Hause, auf langen Autofahrten, an Kindergeburtstagen oder im Kindergarten – Kinderspiele sind stets beliebt und bieten Kindern eine spielerische Möglichkeit zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Kindgerechte Spiele fördern Konzentration, Feinmotorik, Wahrnehmung, Geschicklichkeit und Regelverständnis. Bei ProSpiel finden Sie eine vielfältige Auswahl an Kinderspielen, passend für unterschiedliche Altersstufen und Interessen.

Um Ihnen in unserem eShop den bestmöglichen Service zu gewährleisten, verwenden wir Cookies. Erfahren Sie mehr in den Datenschutzbestimmungen .