Bewegung, Sport und Outdoor-Spielgeräte für Kinder

Aktiv sein – drinnen und draussen

Körperliche Aktivität, draussen spielen und sich austoben sind wichtig für die gesunde Entwicklung und das Wohlbefinden von Kindern. Beim Hüpfen, Springen, Fangen und Werfen werden motorische, emotionale und soziale Fähigkeiten spielerisch gestärkt. Unser Sortiment bietet eine breite Auswahl an Turnmaterial, Sport- und Spielgeräten, Outdoor-Spielzeug sowie Kinderfahrzeugen. Ob für die Turnhalle, den Pausenplatz oder kurze Bewegungspausen im Unterricht – hier finden Sie alles, was Kinder zu mehr Bewegung inspiriert.

Newsletter abonnieren und profitieren:

Wir bringen Schwung in Ihren Schulalltag. Abonnieren Sie den ProSpiel Newsletter mit Empfehlungen für eine aktive Unterrichtsgestaltung und Motorik-Förderung, saisonalen Themen sowie exklusiven Aktionen.

Mit dem Abonnieren des ProSpiel Newsletters schenken wir Ihnen zusätzlich CHF 10 auf Ihren nächsten Einkauf, einmalig online oder im Fachgeschäft ab einem Bestellwert von CHF 50 einlösbar.

Newsletter

Bewegung – wichtig für Körper und Geist

Kinder haben einen ganz natürlichen Bewegungsdrang - und das ist auch gut so. Bewegung wirkt sich in vielerlei Hinsicht positiv auf die Entwicklung von Kindern aus. Regelmässige Bewegung und Sport schulen die Wahrnehmung, das Körperbewusstsein, die Raumerfahrung und den Gleichgewichtssinn der Kinder. Durch Bewegung erleben die Kinder unmittelbar ihr eigenes "Ich" und bauen auf diese Weise eine positive Selbstwahrnehmung und Selbstbewusstsein auf. 

Bewegung und Sport

Exekutive Funktionen

Bewegung ist unglaublich wichtig für die exekutiven Funktionen, dazu zählen das Arbeitsgedächtnis, die Inhibition und die kognitive Flexibilität. Sich Regeln merken, konzentriert bleiben, Gefühle regulieren oder sich in andere hineinversetzen - all diesen Dingen liegen exekutive Funktionen zugrunde. Werden exekutive Fähigkeiten bereits frühzeitig gefördert, hat das einen positiven Einfluss auf die Schullaufbahn und das gesamte weitere Leben der Kinder. Wissenschaftler konnten feststellen, dass sich besonders Bewegung und Sport positiv auf die exekutiven Funktionen auswirkt. 

Körperfunktionen

Doch das ist längst nicht alles: Bewegung und Sport wirkt sich auch in vielerlei Hinsicht positiv auf den Körper aus. Bewegung festigt die Knochen, fördert den Stoffwechsel, regt das Herz-Kreislaufsystem an und fördert die Entwicklung von Muskeln und Organen. Zudem werden die Muskeln besser durchblutet, mit Nährstoffen versorgt und aufgebaut. Regelmässige Bewegung wirkt Adipositas im Kindesalter entgegen und sorgt dafür, dass die Kinder gesund bleiben. Es hat sich ausserdem gezeigt: Entwickeln Kinder bereits in jungem Alter Freude an Bewegung und Sport, bleibt diese Freude bis ins Erwachsenenalter erhalten. 

Spielen fördert Bewegung

Bewegungsmangel und seine Folgen

Kinder haben einen natürlichen Bewegungsdrang. Doch im digitalen Zeitalter spielt Bewegung im Alltag vieler Kinder eine deutlich geringere Rolle als früher. In der Schule verbringen sie viel Zeit im Sitzen, und der Turnunterricht beschränkt sich häufig auf zwei bis drei Stunden pro Woche.

Zu Hause ist es für viele Kinder und Jugendliche verlockend, ihre Zeit vor dem Smartphone, Tablet oder Fernseher zu verbringen. Doch Bewegungsmangel kann gravierende Folgen haben: Kinder, die sich wenig bewegen, leiden häufiger unter Nervosität, Unruhe und Unausgeglichenheit. Zudem steigt das Risiko für psychische Probleme im Vergleich zu ihren aktiven Altersgenossen.

Auch körperlich macht sich Bewegungsmangel bemerkbar: Haltungsschäden, Übergewicht, mangelnde Ausdauer, Rückenschmerzen und Muskelverspannungen sind häufige Konsequenzen.

Bewegung draussen an der frischen Luft

Draussen spielen und toben – bei jedem Wetter!

„Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung“, lautet ein altes Sprichwort – und es steckt viel Wahres darin. Bewegung und Spielen an der frischen Luft sind nicht nur gesund, sondern auch essenziell für die Entwicklung von Kindern.

Draussen können Kinder ihre Umwelt eigenständig entdecken und dabei wichtige motorische Fähigkeiten verbessern. Beweglichkeit, Balance und Gleichgewichtssinn werden gefördert, und die Kinder entwickeln eine bessere Körperwahrnehmung.

Bewegung draussen stärkt Körper und Geist

Das freie Spielen in der Natur – ohne Einschränkungen von aussen – regt die Neugier, den Mut und die Durchsetzungskraft der Kinder an. Gleichzeitig fördert es Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit. Kinder setzen sich intensiv mit ihrer Umwelt auseinander, was ihre Entwicklung in vielerlei Hinsicht bereichert.

Zudem steigert das Toben im Freien das körperliche und psychische Wohlbefinden. Kinder, die sich draussen auspowern, sind am Abend zufriedener und schlafen besser. Innere Unruhe, Ängstlichkeit und Nervosität nehmen deutlich ab.

Bewegung draussen stärkt Körper und Geist

Förderung der schulische Leistungen

Bewegung an der frischen Luft hat auch positive Auswirkungen auf die schulische Leistung. Kinder können sich besser konzentrieren, und wichtige Fähigkeiten wie Emotionsregulation, Aufmerksamkeit, Arbeitsgedächtnis und Inhibition werden gestärkt. Studien zeigen, dass Kinder, die viel draussen spielen, häufig bessere schulische Ergebnisse erzielen.

Darüber hinaus fördert das Spielen in der Natur die Kreativität: Ein einfacher Stock wird schnell zum Zauberstab, ein Stein zum wertvollen Diamanten.

Stärkung der körperlichen Gesundheit

Das Toben im Freien stärkt das Immunsystem, schützt vor Krankheiten und Allergien und unterstützt das Herz-Kreislauf-System. Zusätzlich reduziert es Stress und ermöglicht es den Kindern, wertvolles Vitamin D zu tanken.

Bewegung und Sport für Kinder

Um Kinder zu mehr Bewegung zu motivieren, bietet ProSpiel abwechslungsreiche und spassige Turnmaterialien, -geräte und Spiele an. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Expertise in der Ausstattung von Kitas, Kindergärten und Schulen. Unsere Materialien für den Turnunterricht sind sorgsam ausgewählt und fördern unterschiedlichste Fähigkeiten wie z.B. Motorik, Körperwahrnehmung und Rhythmik.

Turnen für Kinder – Bewegung für Körper und Geist

Für eine gesunde Entwicklung brauchen Kinder viel Bewegung. Deshalb sollte das Turnen eine wichtige Rolle in Schulen und Kindergärten spielen. Unsere vielseitigen Turnmaterialien eignen sich sowohl für den regulären Sportunterricht als auch für aktive Bewegungspausen zwischendurch. Ob zu Beginn, in der Mitte oder am Ende der Stunde – unsere Spiele, Geräte und Materialien laden die Kinder dazu ein, sich auszupowern und ihre Bewegungsfreude auszuleben. So bleiben sie körperlich aktiv und können sich anschließend wieder besser auf den Unterricht konzentrieren.

Turnen für Kinder
Kinderfahrzeuge

Kinderfahrzeuge – Fahrspass für Kinder

Kinderfahrzeuge sind ein unverzichtbarer Bestandteil in Kita, Kindergarten und Schule, denn sie fördern spielerisch die motorische und sensorische Entwicklung. Beim Fahren trainieren Kinder ihre Koordination, den Gleichgewichtssinn, die Grob- und Feinmotorik sowie die Reaktionsfähigkeit und Ausdauer. Zudem kommen sie erstmals mit Verkehrsregeln in Berührung und lernen, Verantwortung im Umgang mit einem Fahrzeug zu übernehmen. Kinderfahrzeuge sind daher ein wertvoller Beitrag zur frühen Mobilitätserziehung und unterstützen die Kinder dabei, ihre Umgebung aktiv zu erkunden.

Spiele für draussen – Raus an die frische Luft

Ob auf dem Pausenplatz, im Garten oder im Freibad – Outdoor-Spiele und Spielzeuge sorgen für Bewegung, Spaß und Abwechslung im Alltag der Kinder. Klassiker wie Gummitwist, Rössligeschirr, Stelzen und Hacky Sack sind zeitlose Favoriten, die Koordination, Geschicklichkeit und Bewegungsfreude fördern. Moderne Spielideen wie das Ninja-Slackline-Set oder der Schmetterball bieten zusätzliche Herausforderungen und machen Outdoor-Spiele zu einem spannenden Erlebnis. Unsere vielfältige Auswahl an Outdoor-Spielen unterstützt Kinder dabei, ihre motorischen Fähigkeiten zu stärken und soziale Kontakte zu knüpfen – ideal für Schulen, Kindergärten und den heimischen Garten.

Spiele für draussen
Bälle

Bälle für Kinder – Motorik und Teamgeist fördern

Ballspiele sind ein echter Klassiker im Freien und bieten Kindern unzählige Möglichkeiten, kreativ und aktiv zu sein. Ob Fussball, Basketball oder Handball – mit einem Ball lassen sich immer wieder neue Spielideen entwickeln, die für Spass und Bewegung sorgen. Gleichzeitig fördern Ballspiele Motorik, Hand-Auge-Koordination und Konzentration. Bei ProSpiel finden Pädagog*innen und Eltern eine Auswahl an hochwertigen Bällen sowie praktischen Ballpumpen, die im Schul- und Kindergartenalltag unverzichtbar sind.

Motorik bei Kindern fördern

Die Förderung motorischer Fähigkeiten ist ein zentraler Bestandteil der kindlichen Entwicklung und eng mit Bewegung verbunden. Vielfältige und regelmässige Bewegungsmöglichkeiten unterstützen die Entwicklung der Fein- und Grobmotorik, die für viele Alltagsaufgaben unerlässlich sind. Ob es darum geht, einen Stift zu halten, die Schuhe zu binden oder ein Glas sicher auf den Tisch zu stellen – all das erfordert gut entwickelte motorische Fähigkeiten. Um Kinder spielerisch in ihrer Motorik zu unterstützen, bietet ProSpiel ein umfangreiches Sortiment: Von lustigen Bewegungsspielen und Seilen bis hin zu Bällen finden Sie hier alles, was Kinder zu aktiver Bewegung und motorischer Entwicklung anregt.

Motorik bei Kindern fördern
Um Ihnen in unserem eShop den bestmöglichen Service zu gewährleisten, verwenden wir Cookies. Erfahren Sie mehr in den Datenschutzbestimmungen .