
Das einfache und lehrreiche Spielen mit Kapla Bausteinen fasziniert Klein und Gross. Die natürlichen Pinienplättchen werden einfach aufeinandergelegt und so entstehen erst einfache Figuren und dann immer originellere Bauwerke. Die fantasievolle Beschäftigung fördert Kreativität, Ausdauer und Geschicklichkeit und bietet stundenlangen Spielspass.
Im Prinzip sind Kapla Bausteine einfach nur Holzplättli. Mit den Massen 120 x 24 x 8 mm sehen sie jedoch länger und platter aus als die meisten anderen Bauhölzer. Die Besonderheit der Kapla Steine liegt jedoch in ihrer Qualität. Denn sie sind extrem genau gefertigt, der Hersteller gibt eine Genauigkeit bis auf den Zehntel Millimeter an. Ausserdem sind die Holzsteine im Kapla Baukasten mit leicht abgeschrägten Kanten versehen und glatt geschliffen. Es versteht sich von selbst, dass man damit ganz andere Sachen baut und erschafft als mit gewöhnlichem Bauholz.
Haben Sie schon einmal Pinien gerochen? Dann können Sie sich vorstellen, warum Kapla Bausteine Kinder faszinieren: Das ist multisensorisches Spielen und Entdecken. Das Holz ist PEFC-zertifiziert und damit unbedenklich. Ursprünglich waren Kapla Bausteine einfach nur naturfarben. Das Pinienholz aus der Gegend um Bordeaux zeigt bis heute seine wunderschöne Maserung, die trotz der glatt geschliffenen Oberfläche der Steine auch spürbar ist.
Heute gibt es die Kapla Bausteine auch in einigen verschiedenen Farben. Ganze Kästen in einer Farbe oder mit einer Auswahl an Steinen in acht verschiedenen Farben finden Sie selbstverständlich in unserem Sortiment. Die Farben helfen Kindern und Jugendlichen, ihre Bauwerke zu akzentuieren und zu rhythmisieren. Dadurch bekommt die Arbeit mit den Holzstichen noch einmal eine weitere Dimension.
Richtig spannend wird es, wenn man die inhärente Geometrie der Kapla Steine betrachtet. Die Länge eines einzelnen Holzbausteins entspricht der Breite von fünf an der Schmalseite nebeneinander gelegten Hölzern. Die Höhe ist so gestaltet, dass drei Bausteine übereinander die Breite eines Kapla Hölzli ergeben. Da die Kapla Bausteine passgenau und exakt gearbeitet sind, stürzen auch höhere Bauwerke nicht so leicht ein. Wer sich also an Eiffelturm, den Pyramiden von Gizeh oder der Sagrada Familia versuchen will, wird nicht enttäuscht. Was Opa und Grossonkel früher aus zusammengeleimten Zahnstochern oder Holzwäscheklammern gebaut haben, fabrizieren Kinder heute mit dem Kapla Baukasten.
Wem beim Anblick der vielen Kapla Steine die Inspiration noch fehlt, kann sich in den Kapla Büchern neue Anregungen und Ideen holen. In vier wunderschön illustrierten Büchern werden Bauideen für Anfänger bis zum Profi aufgezeigt. Erfahrungsgemäss finden Kinder aus diesen Vorlagen heraus sehr schnell ins freie Spiel und kreieren ihre eigenen Kunstwerke.
Wussten Sie, dass Sie die Kapla Bausteine nicht nur im Freispiel, sondern auch gezielt im Unterricht einsetzen können? Von Mathematik über Physik bis hin zu Chemie, Kunst und sogar Musik reichen die Anwendungsmöglichkeiten. Sie gestalten Ihren Unterricht mit diesem tollen Material abwechslungsreich und anregend.
Holzbausteine machen richtig viel Krach, wenn sie auf eine glatte Tischplatte auftreffen. Und natürlich fällt jedes Kapla Bauwerk irgendwann um oder muss demontiert werden. Damit der Geräuschpegel in Kita, Kindergarten, Schule oder Hort trotzdem erträglich bleibt, gibt es die Flüstermatte. Das ist ein Stück Teppich, das einfach auf den Tisch oder den Boden gelegt wird. Der Teppich ist so ebenmässig und fein gestaltet, dass die Kapla Bausteine sicher darauf verbaut werden können. Beim Umfallen entsteht so weniger Lärm. Wahlweise können Sie natürlich vor der Demontage von grösseren Kapla Projekten den Untergrund rund um das Bauwerk mit den Flüstermatten auslegen. Der grösste Spass ist bei Kindern immer noch das Umstossen von Türmen und höheren Bauwerken!