Basteln mit Bügelperlen ist eine kreative Beschäftigung für den Kindergarten und die Schule sowie für Eltern und Grosseltern, die sich mit ihren Kindern und Enkelkindern an verregneten Tagen oder langen Winterabenden sinnvoll die Zeit vertreiben möchten.
Sie benötigen folgende Bastelmaterialien:
- Steckplatten in verschiedenen Grössen und Formen
- Vorlagen passend zu den Platten
- Bügelperlen in vielen Farben
- alternativ ein Set, das Perlen und Steckplatten beinhaltet
- bei Bedarf eine Pinzette
- ein Bügeleisen und Back- oder Bügelpapier
Bügelperlen Jumbo
Die Jumbo-Perlen sind 10 x 10 mm gross bei einer Lochgrösse von 5,5 mm. Sie sind vor allem für kleinere Kinder ab 3 Jahren zu empfehlen, da sie gut zu greifen sind. Die Kleinen können mit mithilfe der Steckperlen ihre feinmotorischen Fähigkeiten spielerisch trainieren und erste Muster und Formen stecken. Das Erfolgserlebnis ist garantiert und die kleinen Kunstwerke werden lange Freude bereiten.
Kleine Bügelperlen in pastell, neon oder perlmutt
Die kleinen Perlen sind nur halb so gross. Entsprechend steigt der Schwierigkeitsgrad. Es kann eine Herausforderung sein, die Perlen zu greifen und passend auf den Steckplatten zu platzieren. Bei komplizierten Mustern kann eine Pinzette zum Einsatz kommen.
Die Auswahl an Farben und Sorten ist riesig, von grellen neonfarbigen Steckperlen bis zu exklusiven Perlmutttönen. So macht das Perlenstecken grossen Spass und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die feinmotorischen Fähigkeiten werden hier also entsprechend weiter aufgebaut.
Bügelperlen sind bestens für den Einsatz in der Kita und in der Schule geeignet. Selbst gebastelten Buchstaben und Zahlen können zu Wörtern zusammengesetzt bzw. zum Legen kleiner Rechenaufgaben genutzt werden.