Ostheimer
In liebevoller Handarbeit gefertigtes Spielzeug, das Kinder mit allen Sinnen anspricht und sie gesund und sicher spielen lässt.
Ostheimer Tiere – handgefertigt mit pädagogischem Mehrwert
Die wunderschönen Ostheimer Tiere werden von Hand gefertigt und sind pädagogisch sehr wertvoll. Jedes Holztier ist dazu gemacht, Kinder dabei zu unterstützen, sich im freien Spiel gesund zu entwickeln, denn die Fantasie haucht den scheinbar starren Holzfiguren Leben ein. Die Zootiere, Haustiere, Bauernhoftiere oder Tiere von Feld und Wald, die bewusst auf das Wesentliche reduziert sind, sprechen die Kinder mit allen Sinnen an und lassen sie gesund und sicher spielen.
Ostheimer Holzspielzeug – von Hand gefertigt
Das traditionsreiche Unternehmen Ostheimer stellt seit über 80 Jahren in liebevoller Handarbeit gefertigtes Holzspielzeug und Holztiere her. Jede Figur ist von Anfang bis Ende sorgfältig durchdacht und speziell für kleine Kinderhände gemacht. Ostheimer Holzspielzeug soll Kinder dabei unterstützen, sich im freien Spiel gesund zu entwickeln und die Welt aus einem liebevollen Blickwinkel entdecken zu können. Dieses Anliegen prägt jeden Arbeitsschritt in der Herstellung, beginnend bei der Materialauswahl, über das sorgfältige Bearbeiten von Hand, bis hin zum fertigen Spielzeug. Bei Ostheimer arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung ganz selbstverständlich miteinander. So entstehen Einzelstücke, die Kinder mit allen Sinnen ansprechen und sie gesund und sicher spielen lassen.
Tradition und Nachhaltigkeit
Ostheimer legt grossen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Alle Spielzeuge werden in der eigenen Werkstatt im Schwarzwald, aus PEFC-zertifiziertem Holz und Materialien aus der Region, hergestellt. Durch den Verzicht auf Plastik und der Verwendung von ausschliesslich natürlichen und nachwachsenden Rohstoffen, wird die Umweltbelastung minimiert. Ausserdem wird aus den Abfällen, die bei der Produktion entstehen, Energie gewonnen.
Ostheimer Spielzeuge sind so konzipiert, dass sie auch repariert und wiederverwendet werden können. So werden die beliebten Holzfiguren oftmals über Generationen weitervererbt.
Ostheimer Holzspielzeug fördert Fantasie und Kreativität
Ostheimer Holzspielzeug ist bewusst einfach gehalten, um Raum für eigene Geschichten und Spiele zu lassen. Es entsteht beispielsweise ein Bauernhof, eine Waldlandschaft oder sogar ein kleiner Zoo – die Kinder können die Figuren in verschiedenen Rollen und Szenarien einsetzen und so ihre eigene Spielwelten erschaffen. Der Fantasie und Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Dies ist wichtig und fördert die kindliche Entwicklung.
Ostheimer Tiere
Besonders beliebt bei den Kindern sind die handgefertigten Ostheimer Holztiere. Ob Waldtiere, Haustiere, Bauernhoftiere oder gar exotische Tiere – die Auswahl ist gross und lässt praktisch keine Wünsche offen. Die Tierfiguren zeichnen sich durch ihre Einfachheit, jedoch auch einer besonderen Detailverliebtheit, aus. Jedes Tier hat seinen eigenen Ausdruck und seine eigene Persönlichkeit. Beim Spielen erfahren die Kinder ganz nebenbei auch einiges über die einheimische Tierwelt oder lernen für sie noch unbekannte Tiere kennen.
Holztiere mit pädagogischem Mehrwert
Nebst der schönen Optik bieten Ostheimer Tiere auch einen pädagogischen Mehrwert für die Entwicklung der Kinder. Durch das haptische Erlebnis und die natürlichen Materialien werden die Sinne angesprochen und die Fantasie und Kreativität angeregt.
Die Kinder lernen beim Spielen ihre Hände geschickt anzuwenden, um ihren Figuren Leben einzuhauchen. Dabei werden die motorischen Fähigkeiten, die Hand-Augen-Koordination und die kognitive Entwicklung gefördert.
Übrigens: Damit die kleinen Kinderhände das Holz beim Spielen auch wirklich spüren können, wird auf deckende Farbschichten sowie Lackierungen verzichtet und ausschliesslich mit einer ungiftigen Farblasur gearbeitet.