
Cuboro Kugelbahn – das Schweizer Original
Kugelbahnen üben seit Jahrzehnten eine magische Anziehungskraft auf Kinder aus und sind aus pädagogischen Einrichtungen und Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken. Im Laufe der Zeit hat sich insbesondere das Kugelbahnsystem von Cuboro, durch seine pädagogischen wertvollen Eigenschaften, einen besonderen Platz erobert. Mit den modular aufgebauten Holzelementen fördert es Kinder entsprechend ihren Fähigkeiten und vereint Spielen und Lernen auf einzigartige Weise.
Cuboro Bausteine
Es immer wieder faszinierend mitzuverfolgen, wie aus den einfachen Holzwürfeln komplexe dreidimensionale Kugelbahnen entstehen. Die einzelnen Elemente mit Rinnen und Tunnels werden auf- und nebeneinander gestapelt. Ist alles richtig aufgebaut, rollt die Kugel wie geplant durch das Labyrinth und kullert an der dafür vorgesehenen Stelle wieder heraus. Die Kinder kriegen eine sofortige Rückmeldung und werden dazu ermutigt, ihre eigenen Bahnen zu erschaffen und ihre Konstruktionen immer weiterzuentwickeln.
Alle Cuboro Bausteine sind aus heimischen Hölzern gefertigt und haben exakt dasselbe Mass (5x5x5 cm). Dadurch sind die verschiedenen Sets und Erweiterungen frei miteinander kombinierbar und ergänzen sich gegenseitig. Durch logisches Planen und kreatives Kombinieren bietet die Cuboro Kugelbahn unendliche Möglichkeiten und Herausforderungen, was es zu einem langlebigen und nachhaltigen Spielzeug macht.
Cuboro KugelbahnenCuboro Starter-Sets
Die Geschichte von Cuboro
Cuboro wurde in den 80er Jahren von Matthias Etter, ursprünglich als Lernspielzeug für beeinträchtigte Kinder, erschaffen. Seitdem hat sich das innovative Kugelbahnsystem ständig weiterentwickelt und ist inzwischen international für sein einzigartiges Konzept und die hohe Qualität anerkannt. Die Kombination aus Spielspass und Lernen macht Cuboro zum beliebtesten Kugelbahnsystem für pädagogische Einrichtungen.
Pädagogische Vorteile von Cuboro
Cuboro Kugelbahnen sind weit mehr als nur ein Spielzeug. Sie dienen als pädagogisches Werkzeug und fördern wichtige Kompetenzen bei Kindern.
Förderung der MINT-Kompetenzen
Cuboro regt die Neugier der Kinder and und stärkt ihre Fähigkeiten im logischen, kreativen und vorausschauenden Denken. Durch das Experimentieren mit verschiedenen Konstruktionen und dem Beobachten des Kugelflusses entwickeln sie ein erstes Verständnis für physikalische Gesetze und mathematische Prinzipien.
Entwicklung feinmotorischer Fähigkeiten
Um die Cuboro Bausteine zu platzieren, sind präzise Handbewegungen erforderlich. Dies fördert die Entwicklung der feinmotorischen Fähigkeiten, verbessert die Fingerfertigkeit, die Hand-Augen-Koordination und die Geschicklichkeit der Kinder.
Förderung von Zusammenarbeit und sozialer Interaktion
Cuboro kann in Gruppenaktivitäten eingesetzt werden. Die Kinder können Ideen austauschen, zusammenarbeiten und gemeinsam an komplexen Kugelbahnen experimentieren. Dies fördert die soziale Interaktion zwischen den Kindern und stärkt ihre Teamfähigkeit.
Verbessert die räumliche Orientierung
Beim Aufbau der Cuboro Kugelbahn lernen Kinder den Umgang mit dreidimensionale Objekten, beginnen räumliche Beziehungen zu verstehen und ihre räumliche Vorstellungskraft zu entwickeln. Sie lernen verschiedene Perspektiven einzunehmen und entwickeln ein Gespür für Höhe, Raum, Neigung und Entfernung.
Cuboro Erweiterungs-Sets
Zusammenhänge und Gesetzmässigkeiten
Die Cuboro Kugelbahn ist eine unserer Empfehlungen für den Einsatz im entwicklungsorientierten Zugang Zusammenhänge und Gesetzmässigkeiten nach Lehrplan 21. Lernen Sie verschiedene Anwendungs- und Einsatzmöglichkeiten kennen, unterteilt nach den verschiedenen Spielformen.
Zusammenhänge und Gesetzmässigkeiten