
Holzspielzeug ist nicht nur hochwertig und robust, sondern auch ein wertvolles Werkzeug zur Förderung der kindlichen Entwicklung. Das natürliche Material lädt Kinder aktiv zum Bauen und Spielen ein. Ob wilde Eisenbahnen mit Brücken und Tunnels, ein Bauernhof mit Traktoren und Hühnerstall, oder sogar ein Zoo voller exotischer Tiere – mit Holzspielsachen lassen sich ganz eigene, fantasievolle Spielwelten erschaffen.
Gerade in der Kita, im Kindergarten oder in der Schule nimmt pädagogisch wertvolles Spielzeug einen grossen Stellenwert ein. Kinder entdecken und erfahren die Welt mit all ihren Sinnen und lernen Neues am besten auf spielerische Art und Weise. Holzspielzeug ist seit jeher für seine pädagogischen Vorteile bekannt und das aus mehreren guten Gründen.
Im Gegensatz zu Kunststoff besitzt Holz verschiedene Oberflächenstrukturen, die je nach Holzart und Verarbeitung unterschiedlich ausfallen können. Die Kinder erfreuen sich an der Unebenheit des Holzes und wollen diese ausgiebig erkunden. Das fördert die Motorik sowie die Hand-Auge-Koordination. Darüber hinaus schärfen Holzspielsachen die Sinne der Kinder, da sie weiche Formen und natürliche Strukturen aufweisen.
Spielzeug aus Holz regt die Fantasie der Kinder an, da es keinen festgelegten Spielverlauf vorgibt. Die Kinder können ihrer eigenen Kreativität freien Lauf lassen und eigene Spielideen entwickeln. . Im Gegensatz zu Kunststoffspielzeug, das häufig durch Lichter und Geräusche ablenkt, muss mit Holzspielzeugen erst etwas gebaut bzw. etwas eingesetzt werden. Gerade für Kinder, die häufig reizüberflutet und überfordert von unserer lauten und schnelllebigen Welt sind, kann Holzspielzeug eine wohltuende Alternative darstellen.
Spielzeug aus Holz...
Bei ProSpiel finden Sie für jede Altersgruppe passendes Holzspielzeug - egal ob Sie Kinder in der Kita, im Kindergarten oder in der Schule betreuen. Holzspielwaren sind einfach gestaltet und laden zum Erkunden und Entdecken ein - ein wichtiger Faktor in der kindlichen Entwicklung. Mit zunehmendem Alter werden die Holzspielsachen anspruchsvoller.
Spielzeug aus Holz bietet im Vergleich zu herkömmlichen Spielwaren aus Plastik zahlreiche Vorteile. Das Material ist natürlich und unbedenklich, wodurch es sich auch für Babys und Kleinkinder eignet. Holzspielsachen für diese Altersgruppe enthalten keine Kleinteile und sind altersgerecht. Unbehandeltes Holz enthält zudem keine gefährlichen Stoffe, weshalb kleine Kinder das Holzspielzeug ruhig mit dem Mund erforschen dürfen.
Ein weiterer riesiger Vorteil von Holz ist die Robustheit und Langlebigkeit des Materials. Wie schnell kann es gehen und plötzlich landen Spielzeuge in Kita, Kindergarten und Schule hart auf dem Boden und sind kaputt? Bei Spielzeug aus Holz ist das nicht der Fall - es ist deutlich länger haltbar als Plastik-Spielsachen. Holz ist sehr strapazierfähig und nahezu unkaputtbar. Sollte eine Holzspielware doch einmal zu Schaden kommen, kann sie in der Regel einfach repariert werden. Das Material splittert und bricht auch nicht so leicht wie herkömmliches Spielzeug.
Holz ist nachhaltiger und ressourcenschonender als Kunststoff. Das liegt daran, weil Holzspielzeug teilweise über Generationen vererbt wird und besonders langlebig ist. Wenn Spielzeug nicht immer wieder nachgekauft werden muss und das verwendet wird, was schon da ist, ist das besonders gut für unsere Umwelt und unsere Ressourcen. Ein weiterer erheblicher Vorteil, ist die einfache Reinigung von Holzmaterialien. Einfach mit einem nassen Tuch drüber wischen und schon sehen die Holzspielsachen wieder aus wie neu. Starke Verschmutzungen können zudem einfach abgeschmirgelt werden.
Und als ob das nicht schon genug Vorteile wären, verbessert Holz auch noch das Raumklima. Vielleicht kennen Sie dieses Phänomen ja vom Waldspaziergang oder vom Gang durch die Holzabteilung: Holz verströmt einen angenehmen Duft und beruhigt uns. Sowohl Kinder als auch Erwachsene fühlen sich sofort wohl, wenn sie den charakteristischen Duft des Holzes einatmen. Holz beeinflusst das Raumklima positiv und sorgt für ein gesundheitsförderliches Ambiente.
Spielzeug aus Holz gilt als hochwertig, robust und pädagogisch wertvoll. Bei ProSpiel finden Sie eine grosse Auswahl der beliebtesten Holzspielsachen für Kita, Kindergarten, Schule oder Zuhause.
Mit Brio-Eisenbahnen fördern Kinder spielerisch ihre Motorik. Brio Züge aus Holz regen zudem die Fantasie und Kreativität der Kinder an. ProSpiel bietet verschiedene Varianten für bestimmte Altersklassen an. Heute bietet Brio viele Züge mit Motor an, die entweder via Batterie oder Akku aufgeladen werden.
Die in der Schweiz von Hand gefertigten Trauffer Tiere erfreuen sich grosser Beliebtheit bei den Kids. Bis heute stehen Trauffer-Spielwaren für hohe Qualität und kinderfreundliche Gestaltung. Die dreidimensionalen Tierfiguren aus Holz regen die Fantasie und Kreativität der Kinder an und laden zum Rollenspiel ein. Farben und Akzente werden nur da eingesetzt, wo sie wirklich benötigt werden.
Ostheimer Tiere stehen ebenfalls für hohe Qualität und sind pädagogisch wertvoll. Ostheimer Figuren setzen bewusst auf weiche Kanten, einfache Strukturen und ein zurückhaltendes Design. Die Tiere beflügeln die Fantasie der Kinder, anstatt mit Lichtern und Geräuschen zu überfordern. Die wunderschönen Holztiere werden in reiner Handarbeit in Deutschland hergestellt.
Montessori Spielzeug fördert die Konzentration und Selbstständigkeit wissbegieriger, kleiner Menschen. Das einfach gehaltene Spielzeug aus natürlichen Materialien leitet die Kinder zum selbst ausprobieren an. So lassen sich die Kinder nicht passiv von Spielzeugen, Smartphone und TV berieseln, sondern handeln aktiv und haben wertvolle Aha-Erlebnisse wie "Das habe ich ganz allein geschafft". Das stärkt das Gefühl der Selbstwirksamkeit.
Ein Bauernhof aus Holz sorgt für jede Menge Spielspass in Kita, Kindergarten oder Kinderzimmer. Die Kinder können in verschiedene Rollen schlüpfen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Rollenspiele fördern die Sprach- und Ausdrucksfähigkeit. Sie lernen sich immer besser auszudrücken und andere zu verstehen. Ausserdem helfen Rollenspiele dabei, Erlebnisse und Emotionen zu verarbeiten.
Von lustigen, dreidimensionalen Schildkröten über Mäuse bis hin zu Löwen gibt es eine grosse Auswahl. Durch die abgerundeten Formen können bereits Kleinkinder ab 3 Jahren die Holztiger-Tiere gut greifen. Holztiger-Figuren werden ausschliesslich aus einheimischen Ahorn- und Buchenholz gefertigt.
Warum Kindergartenlehrpersonen gerne zu Spielwaren aus Holz greifen, liegt auf der Hand: Holzspielzeug ist robust, langlebig und nachhaltig. Holzspielsachen lassen sich besonders einfach reinigen und sorgen zudem für ein angenehmes Raumklima. Darüber hinaus ist das natürliche Material völlig unbedenklich und Kleinkinder können es sogar mit dem Mund erforschen, ohne bedenkliche Stoffe zu sich zu nehmen. Und der wohl wichtigste Grund, der für die hochqualitativen Spielzeuge aus Holz spricht: Sie sind pädagogisch wertvoll! Sie fördern Konzentration, Selbstständigkeit, Motorik, Hand-Auge-Koordination, Kreativität und vieles mehr. Da die Spielzeuge so einfach gehalten sind, überfordern sie nicht, sondern beflügeln die Fantasie der Kleinen!