
Lernen macht Spass – denn Lernspiele und Lernsysteme vermitteln Wissen auf spielerische Art. Sie machen Lust aufs Lernen, unterstützen den natürlichen Wissensdrang der Kinder und fördern durch Selbstkontrolle das Selbstvertrauen und die Motivation. Dabei sind die seit Jahren bekannten Lernsysteme wie miniLÜK, Logico oder Flocards genau so beliebt, wie die neuen interaktiven Bücher von TipToi oder die Lernfächer von Bandolo und Bandolino.
Mit Lernspielen und -systemen fördern Sie die Entwicklung von Kindern spielerisch. Sie machen Lust aufs Lernen und unterstützen den natürlichen Wissensdrang der Kinder. Bei ProSpiel erhalten Sie eine grosse Auswahl an hochwertigen Lernspielen und -systemen.
Lernen gelingt viel leichter, wenn wir dabei Spass haben. Wenn es um die Vermittlung und Vertiefung von Wissen geht, ist gerade bei Kindern ein spielerischer Zugang wichtig. Mit Hilfe von Lernspielen eignen sich Kinder ganz nebenbei Wissen an. Sie setzen sich auf spielerische Art und Weise mit dem Lernstoff auseinander und lernen Vieles unbewusst und mit einer gewissen Leichtigkeit. Lernspiele beziehen alle Sinne mit ein, regen zum selbstständigen Ausprobieren an und machen gleichzeitig auch noch Menge Spass. Mit Lernspielen werden u.a. Bereiche wie die Kognition, die Motorik oder die Sprache gefördert.
Sowohl in Kita und Kindergarten als auch in der Primarschule ist der Einsatz von Lernspielen sehr beliebt. Das verwundert nicht, denn Lernspiele bieten zahlreiche Vorteile wie:
Lernsysteme haben einen interaktiven Charakter. Sie rufen Kinder dazu auf, selbst aktiv zu werden und bieten Abwechslung und Flexibilität. Es gibt sowohl Lernsysteme für Kindergarten und Vorschule als auch für die Primarschule. Je kleiner die Kinder noch sind, desto stärker kommt natürlich der spielerischer Charakter zum Vorschein. Bei älteren Kindern steht hingegen bereits das gezielte Lernen im Vordergrund. Sie unterstützen die Kids beim Lernen und sorgen dafür, dass es nicht zu langweilig und anstrengend wird.
Lernsysteme bieten eine Vielzahl an Vorteilen:
Bei ProSpiel finden Sie eine grosse Auswahl an Lernspielen und -systemen:
Je früher mit dem Training des logischen Denkvermögens begonnen wird, desto besser. Das muss jedoch nicht zäh und langweilig sein, sondern kann mit geeignetem Spielmaterial sogar jede Menge Spass machen. So fördern Spiele wie Apple Twist, Rush Hour oder Smart Farmer das logische Denken der Kinder. Ein logisches Verständnis bringt viele Vorteile v.a. in Fächern wie Mathematik, Naturwissenschaften oder Musik mit sich.
Die Fähigkeit, die eigenen Gefühle, Gedanken und Handlungen steuern zu können, wird in den Neurowissenschaften als "exekutive Funktionen" bezeichnet. Lange still sitzen, sich auf eine Sache konzentrieren, im Spiel auf andere Rücksicht nehmen - all das sind Beispiele für exekutive Funktionen. Gerade kleineren Kindern fällt das jedoch oft noch schwer. Sie müssen erst lernen, ihre Gefühle zu regulieren und sich nicht ablenken zu lassen. Lernsysteme von FEX (Förderung exekutiver Funktionen) schulen genau diese wichtigen Fähigkeiten.
Die Lernspiele von bambinoLÜK unterstützen Kinder bereits früh und spielerisch in ihrer Entwicklung. Die Themen reichen von Steigerung der Konzentrationsfähigkeit über Mengen und Grössen bis hin zum logischen Denken. "LÜK" steht für "Lernen-Üben-Kontrollieren". Mit einem Kontrollgerät überprüfen die Kids die Richtigkeit ihrer Antworten selbst. Der natürliche Wissensdurst der Kinder wird so unterstützt und legen wichtige Grundlagen für den späteren Lernerfolg.
Die miniLÜK Lernsysteme sind für Kinder von 4 bis 10 Jahren konzipiert. miniLÜK unterstützt die Kinder vom Kindergarten über die Vorschule bis zum Ende der Primarschulzeit in nahezu allen Unterrichtsfächern. Ob Deutsch, Mathematik, Tiere und Pflanzen oder Uhr und Kalender - es gibt kaum einen Wissensbereich, der nicht abgedeckt wird. Mit dem miniLÜK-Kontrollgerät lassen sich alle miniLÜK-Übungen lösen und kontrollieren - ein erfolgreiches Konzept von dem Pädagog:innen schon seit 40 Jahren beeindruckt sind.
Die bewährten Magnetspiel-Lernsysteme Flocards fördern selbstständiges Lernen. Flocards gibt es für verschiedene Altersstufen vom Kindergarten bis zur zweiten Klasse Primarschule. Das Lernsystem besteht aus verschiedenen Flocards-Arbeitskarten und einem Flocards-Lösungskasten zur Selbstkontrolle. Je nach Lern- und Förderbedarf werden unterschiedliche Aufgabenkarten gekauft. Die Förderung von Aufmerksamkeit von Selbstkontrolle ist mit Flocards bereits bei den unter Fünfjährigen möglich. Ein hohes Aufmerksamkeitsvermögen und eine gute Selbstkontrolle hängen eng mit dem späteren schulischen Erfolg zusammen.
Für Kinder von der Kita bis zur 4. Klasse Primarschule ist Logico das ideale Lernsystem. Dank der Selbstkontrolle lernen die Kids motiviert und eigenständig. Ob die Erweiterung des Wortschatzes, das Einmaleins oder das Silbentraining - Logico bietet eine tolle Abwechslung zum klassischen Unterricht und entlastet Lehrer:innen und Kindergartenpersonal durch die Selbstkontrolle. Für alle Kernfächer bietet Logico umfassende Angebote.
Die interaktiven Lernspiele Tiptoi vom Hersteller Ravensburger garantieren nicht nur jede Menge Spass, sondern auch zahlreiche Lerneffekte. Durch die Kombination akustischer und visueller Elemente wird Wissen nachhaltig vermittelt. Kinder erinnern sich durch diese sinnvolle Verknüpfung besonders lange an den Inhalt. Der Tiptoi Stift gibt den Kindern die Möglichkeit, ihre Umwelt besser zu verstehen. Die Themengebiete sind sehr umfangreich und umfassen Tierwelt, Musikschule, Farm uvm.
Kinder sind neugierig auf die Welt und stellen viele Fragen. Die Lernspiele von Bandolino + Bandolo unterstützen diesen natürlichen Wissensdrang der Kinder. Die handlichen, farbenfrohen Lernfächer bestehen aus mehreren laminierten Papp-Seiten und helfen den Kids dabei, ihre Umwelt besser zu verstehen. An den Lernspielen ist jeweils eine Schnur befestigt, die während des Spielverlaufs um die einzelnen Seiten gewickelt werden muss. Wenn auf der Rückseite das erwünschte Muster erscheint, hat das Kind die Aufgabe richtig gelöst.
LEGO Education ist Lernen zum Anfassen! Die dynamischen Lernsysteme möchten das Interesse der Kinder an Mathematik, Technik und Naturwissenschaften wecken. Die Lernspiele von LEGO zielen auf handlungsorientiertes und praktisches Lernen ab. Die Kids werden dazu aufgefordert, ihre Fehler selbst zu korrigieren. So lernen Kinder nachhaltig aus ihren Fehlern. LEGO Education gibt es für verschiedene Altersstufen und die Lernsyteme sind sehr spannend und fantasievoll gestaltet.
Die Abkürzung "MINT" steht für die Fachbereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Der Bereich MINT gehört mittlerweile zum festen Bestandteil der frühkindlichen Bildung. MINT Lernspiele ermutigen die Kinder zum Forschen, Knobeln, selbst ausprobieren und Nachdenken. Die Kernaufgabe von MINT Lernsystemen ist es, die Neugier der Kinder auf die Welt und die Wissenschaft zu wecken. MINT Lernspiele fördern flexibles Denken, Konzentration, logisches Denken, Problemlösen, Planen, Fantasie, räumliches Denken, Kreativität sowie Selbstvertrauen.
Lernspiele und -systeme eignen sich in Zeiten von Homeschooling und Distance Learning wunderbar. Die Kinder werden mit Hilfe von Lernsystemen zur Selbstkontrolle und zum eigenständigen Denken angeregt. Mit abwechslungsreichen Lernspielen werden passende Anreize geschaffen, damit Kinder selbstständig und mit viel Freude lernen. Unterrichtseinheiten können auf diese Weise abwechslungsreicher gestaltet werden.
Lernspiele und -systeme sind der ideale Begleiter in Kindergarten, Schule und Homeschooling. Die interaktiven Systeme sorgen für einen abwechslungsreichen und flexiblen Unterricht. Kindgerechte Lernspiele fördern das logische Denken, die Selbstständigkeit, das räumliche Vorstellungsvermögen, die Feinmotorik, die sprachlichen Ausdrucksfähigkeiten, die Konzentration, die Aufmerksamkeit und vieles, vieles mehr. Lernsysteme wie LÜK, Logico oder Flocards regen zur Selbstkontrolle an - eine wichtige Fähigkeit, die eng verknüpft ist mit dem späteren Lernerfolg der Kinder. MINT Spielzeug und LEGO Education bringt Kindern hingegen die spannende Welt der Wissenschaft näher. Lernspiele und Lernsysteme sind eine Bereicherung in Frühförderung und Unterricht.