
Garten im Kindergarten
Erfahrungen mit der Natur sind für die Hirn- und Persönlichkeitsentwicklung der Kinder unverzichtbar. Die Natur bietet alles, was für ganzheitliches Lernen wichtig ist. Und diese beginnt direkt vor der Türe – im Garten. Der Zugang zum Bewusstsein für biologische Vielfalt kann nicht zu früh erfolgen und oft genügen ganz einfache Mittel, um dieses zu wecken; Gemeinsames Anpflanzen eines Beets, das Beobachten der Tierwelt, bis zum Verständnis für die angebaute Nahrung und die Einflüsse des Klimas.
GartenGartenspielzeug
Im Garten lässt es sich so richtig austoben – am besten mit spassigen Gartenspielen, welche für einen körperlichen, aber auch geistigen Ausgleich zum alltäglichen Stillsitzen sorgen. Hinzu kommt, dass die Feinmotorik, sowie auch das Gleichgewicht und die Geschicklichkeit gefördert werden. Das aktive Spielen im Freien weckt zusätzlich die Kreativität und lässt die Kinder auf spielerische Weise ihre Umwelt und die Natur erkunden.
Natur entdecken
Kinder möchten die Natur erkunden und versuchen diese durch Beobachtungen zu verstehen. Die Neugier und die Entdeckerlust ist schon von klein auf stark ausgeprägt. Kleine Forscher und Entdecker streifen gerne durch Wald und Garten und entdecken mit allen Sinnen. Mit Becherlupe und Kescher ausgerüstet geht es auf die Jagd nach spannenden Beobachtungsexemplaren.
Natur entdeckenWas wächst da im Garten?
Kinder sollten so früh wie möglich an eine gesunde Ernährung herangeführt werden, um den Grundstein für die zukünftige Ernährungsweise zu legen. Kinderbildungseinrichtungen leisten hier einen wichtigen Beitrag, da nebst dem dort eingenommenen Znüni und Zvieris auch in Form von Lehrprojekten das Thema Essen und Trinken behandelt werden kann.
Mehr erfahrenProjektmappen zum Thema Garten
Projektmappen helfen Themen kindgerecht und in Verbindung zur Lebenswelt von Kindern anzugehen. Sie unterstützen Lehrpersonen dabei durch gezielte Impulse die Neugier der Kinder zu wecken, um sich mit einem Thema intensiv über längere Zeit auseinanderzusetzen. Nebst der eigentlichen Wissensvermittlung wird auch die Freude an selbstständigem Lernen geweckt.
Basteln für den Garten
Das Thema Garten bietet auch viele Möglichkeiten sich kreativ auszuleben. Tolle Bastelideen mit Materialien aus dem Garten oder farbige Gartendeko – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.