23.10.2024

Weihnachtsgeschenke basteln mit Kindern

Weihnachtsgeschenke basteln mit Kindern

ProSpiel begleitet Sie durch den Advent. In unserer neuen dreiteiligen Blogserie finden Sie inspirierende Ideen für selbstgebastelte Weihnachtsgeschenke, Adventsrituale für den Schulalltag und einen pflegeleichten Wichtel, der für Überraschungen im Klassenzimmer sorgt.

Geschenke von Herzen – Eine jahrhundertealte Tradition

Weihnachten ist die Zeit des Schenkens. Doch warum machen wir uns jährlich zu diesem festgelegten Zeitpunkt im Kalender kleinere und grössere Geschenke? Es gibt viele verschiedene Theorien darüber, wie diese Tradition entstanden ist, jedoch nur wenige gesicherte Fakten. Überliefert ist aber, dass bereits am allerersten Weihnachtsfest Geschenke gebracht wurden. So hat dieser Brauch die Jahrhunderte überdauert und das Schenken als Zeichen der Nächstenliebe seinen festen Platz in unserer Gesellschaft gefunden.

Pädagogischer Mehrwert des Schenkens 

Das Schenken zu Weihnachten geht weit über den materiellen Akt hinaus – es fördert emotionale und soziale Kompetenzen, die besonders in der Grundschule eine wichtige Rolle spielen. Kinder lernen, die Perspektive des anderen einzunehmen, Bedürfnisse zu erkennen und durch das Schenken ihre Wertschätzung auszudrücken. Dies stärkt das Empathievermögen und fördert die sozialen Beziehungen untereinander. In der Schule lässt sich dieses Thema wunderbar in den Ethik- oder Sachunterricht integrieren und bietet Anknüpfungspunkte für Gespräche über Freundschaft, Familie und den Wert des Teilens.

Newsletter abonnieren und profitieren:

Erhalten Sie Bastelinspiration und neue saisonale Bastelrezepte, Produktempfehlungen und exklusive Aktionen wie Events aus dem ProSpiel-Universum.

Mit dem Abonnieren des ProSpiel Newsletters schenken wir Ihnen zusätzlich CHF 10 auf Ihren nächsten Einkauf, einmalig online oder im Fachgeschäft ab einem Bestellwert von CHF 50 einlösbar.

Geschenke Basteln bringt doppelte Freude

Ein selbstgemachtes Geschenk macht nicht nur dem Beschenkten Freude. Schon die Herstellung erfüllt Kinder mit Vorfreude auf die herannahenden Weihnachtsfeiertage. Beim Schneiden, Kleben, Malen und Gestalten trainieren Kinder spielerisch ihre Feinmotorik und lernen gleichzeitig praktische Fähigkeiten wie Zählen, Messen und Abwägen. Der Stolz, ein eigenes Werk erschaffen zu haben, stärkt zudem das Selbstwertgefühl und fördert die Eigenständigkeit. Kurz gesagt: Basteln ist ein wertvolles Erlebnis für Kopf, Herz und Hände.

Feinmotorik spielerisch fördern

Damit die Kinder ihre motorischen Fähigkeiten weiterentwickeln können, bietet ProSpiel vielfältige Materialien und Übungen an, die speziell für den Unterricht im Zyklus 1 entwickelt wurden. Dazu zählen:

Diese Materialien lassen sich wunderbar in den Unterricht integrieren und fördern nicht nur die Feinmotorik, sondern auch Konzentration und Geduld.

Klara Kleisters Bastelideen für praktische Weihnachtsgeschenke

Jedes Jahr stellt sich die gleiche Frage: Welche Bastelidee eignet sich für meine Klasse und lässt sich problemlos umsetzen? Oft ist es eine Herausforderung, Projekte zu finden, die nicht nur den Fähigkeiten der Kinder entsprechen und ihnen Freude beim Basteln bereiten, sondern auch nützlich sind – also Geschenke, die der oder die Beschenkte wirklich gebrauchen kann und die nicht einfach in einer Schublade verschwinden.

In Klara Kleisters Bastelrezept-Bibliothek finden Sie über 200 Bastelrezepte als Inspiration für das Weihnachtsgeschenke basteln mit Kindern. Wir haben Ihnen fünf praktische Geschenkideen für den Alltag zusammengestellt, mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden und motorischen Anforderungen für den Zyklus 1. So finden Sie garantiert die passende Idee für Ihre Klasse!

Klebebandabroller (leicht)

Ein praktisches Hilfsmittel für den Schreibtisch und ein echter Hingucker: Dieser farbenfrohe Klebebandabroller eignet sich perfekt als persönliches Geschenk.

Tücherbox Tiere (leicht)

Mit einfachen Materialien lassen sich Kosmetiktücherboxen in fantasievolle und fröhliche Tiermotive verwandeln.

Funkelsterne (mittel)

Diese funkelnden Sterne zaubern festliche Stimmung an den Weihnachtsbaum oder ans Fenster und eignen sich hervorragend als Geschenk.

Zauberhafte Notizbücher (mittel)

Ein magisches Zauber-Notizbuch, ein fantasievolles Feen-Notizbuch, ein Abenteuerbuch für kleine Entdecker oder ein Tagebuch für kreative Köpfe.

Brotbeutel (fortgeschritten)

Dieser mit Bienenwachs beschichtete Brotbeutel ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch eine praktische und langlebige Geschenkidee.

Bastelmaterial für praktische Weihnachtsgeschenke

Viel Spass beim Weihnachtsgeschenke basteln wünscht Ihre Klara Kleister!

Klara Kleisters Guetzli-Sterne

Klara Kleister teilt hier ihr Lieblingsrezept für Guetzli-Sterne, die sich ideal als Geschenk im selbst gestalteten Aufbewahrungsglas eignen. Die Zubereitung von Weihnachtsguetzli bietet zudem eine wunderbare Möglichkeit, Kindern den Umgang mit Massen, Gewichten und der Lebensmittelhygiene näherzubringen.

Neugierig auf mehr? 

Im nächsten Teil unserer Blogserie dreht sich alles um Adventsrituale im Schulalltag. Entdecken Sie, wie Sie mit einfachen Ritualen eine besinnliche Atmosphäre in Ihre Klasse bringen und den Advent zu einer besonderen Zeit für die Kinder machen. Bleiben Sie gespannt!

Bastelmaterial

Mit dem richtigen Bastelmaterial für Kinder wird jedes Bastelprojekt zu einem einzigartigen Kunstwerk.

Geschenke basteln

Selbstgemachte Geschenke kommen von Herzen und machen doppelt Freude. 

Bastelrezepte

Unsere Bastelrezepte inkl. Schritt-für-Schritt-Anleitung, Video und Materialliste. 

Um Ihnen in unserem eShop den bestmöglichen Service zu gewährleisten, verwenden wir Cookies. Erfahren Sie mehr in den Datenschutzbestimmungen .