
In einer Spielküche können sich Kinder stundenlang beschäftigen. Mittagessen kochen, Kuchen backen, Geschirr abwaschen – die Kleinen können wunderbar die Aufgaben der Grossen nachspielen. Ist die Kinderküche mit genügend Spielgeschirr ausgestattet, steht dem Festmahl für die ganze Familie nichts im Weg.
In der Kinderküche ist immer was los - die Suppe blubbert auf dem Herd, die Mikrowelle klingelt und im Backofen steht ein herrlich duftender Kuchen. Natürlich muss auch der Tisch gedeckt werden, damit die Gäste von den leckeren Speisen probieren können. Eine Spielküche lädt die Kinder zu abwechslungsreichen Rollenspielen ein und regt sie zur Nachahmung an. Die kleinen Meisterköche und -bäcker probieren sich aus und tauchen in die Welt der Erwachsenen ein. Im ProSpiel Online-Shop bieten wir tolle Kinderküchen aus Holz sowie detailgetreues Zubehör an.
Rollenspiele üben einen positiven Einfluss auf die Entwicklung von Kindern aus. Mit einer Kinderküche werden Kreativität, Sozialverhalten, Feinmotorik und Sprachentwicklung gefördert. Durch umfangreiches und detailgetreues Zubehör sind der Fantasie der Kinder keine Grenzen gesetzt. Das Schlüpfen in andere Rollen regt die Kreativität an und fördert die Perspektivenübernahme.
Eine Spielküche kann alleine oder in der Gruppe bespielt werden. Wenn mehrere Kinder in das Spiel eingebunden sind, stärkt das das Zusammengehörigkeitsgefühl. Da die Kinder beim gemeinsamen Kochen, Backen und Tisch decken miteinander reden und Aufgaben untereinander aufteilen, wird auch die Kommunikationsfähigkeit trainiert. Die Spielküche ist also der perfekte Ort, um die Sozialkompetenzen der Kinder zu schulen. Sie lernen, wie man miteinander umgeht und wie man Kompromisse eingeht.
Gerade bei kleinen Kindern fördert das Rollenspiel in der Kinderküche auch die Feinmotorik. Die Kinder fassen unterschiedliche Gegenstände wie Tassen, Schneidebretter, Kaffeemaschinen oder Toaster an und bekommen ein Gefühl dafür, wie sich bestimmte Gegenstände anfühlen.
Wenn Kinder drei Jahre alt werden, ist die Zeit reif für eine Spielküche. In diesem Alter können Kinder bereits leichte Tätigkeiten nachahmen und auch das Verständnis für das Kochen ist bereits vorhanden. Ab drei Jahren ist die Freude am Imitieren des elterlichen Verhaltens sehr hoch. Doch auch für ein- bis zweijährige Kinder gibt es altersgerechte Kinderküchen, die zum Spielen und Entdecken einladen. Ist das Modell entsprechend gross, macht das Kochen und Backen sogar noch vier- bis siebenjährigen Kindern eine grosse Freude.
Bevor Sie sich für eine bestimmte Kinderküche entscheiden, sollten Sie folgende Kriterien beachten:-Alter: Viele Modelle eignen sich ab einem Alter von drei Jahren. Sehen Sie sich vor der Bestellung eines Modells die Altersempfehlungen des Herstellers an, um die perfekte Küche zu finden.
Egal ob eine Spielküche aus Holz oder Kunststoff, die Qualität muss gut sein. Achten Sie darauf, dass die Spielküche keine spitzen Ecken aufweist, an denen sich das Kind verletzen kann. Das Material sollte zudem schadstofffrei sein, damit die Kids ohne Bedenken damit spielen können. Im Online-Shop von ProSpiel setzen wir auf hochwertiges Material aus Holz, welches langlebig, robust und schadstofffrei ist.
Kinderküchen sind häufig in Benutzung und können schon mal dreckig werden. Deshalb ist es wichtig, dass Kinderküchen leicht gereinigt werden können. Die Reinigung von Spielküchen aus Holz ist sehr einfach: Sie können einfach mit einem feuchten Tuch darüber wischen. Zubehör aus Kunststoff kann auch in der Spülmaschine gewaschen werden.
Wenn die Kinder in ihrer Gruppe unter 3 Jahre alt sind, dann achten Sie darauf, dass die Kleinteile aus der Spielküche entfernt werden, damit sich die Kleinen nicht daran verschlucken können.
Was wäre eine Kinderküche ohne das entsprechende Zubehör? Erst die Kaffeemaschine, der Toaster, das Geschirr, die Kochschürze und das Schneideset machen die Spielküche zu einem lebendigen Ort, der zu abwechslungsreichen Rollenspielen einlädt. Mithilfe von Zubehör bleibt die Freude an der Kinderküche langfristig bestehen.
Ergänzen Sie die Spielküche am besten durch Zubehör wie:
Entsprechendes Zubehör wertet die Küche nicht nur auf, sondern schult auch die Feinmotorik der Kinder. Da das Zubehör oft kleinteilig ist, erfordert es viel Fingerspitzengefühl. Mit Besteck und Töpfen wird die Zubereitung von Essen zum Kinderspiel. Das Gemüse wird mit dem Messer zerkleinert und das Geschirr in der Spüle gewaschen. All diese Vorgänge verlangen unterschiedliche Hand- und Fingerbewegungen.
Mit den folgenden Modulen lässt sich die Spielküche erweitern:
Lassen Sie sich von der Auswahl in unserem Online-Shop inspirieren. Wir bieten schöne und beständige Holzspielküchen an. Sie können z.B. komplette Küchenzeile inklusive Koch- und Backherd mit Tür, einem Spüleinsatz aus Kunststoff und Geschirr-Aufsatzschrank bestellen. Oder Sie entscheiden sich eine Kompaktküche, die selbst im kleinsten Gruppenraum ein Plätzchen findet.
Selbstverständlich können die Küchen beliebig durch Waschmaschinen, Spülschränke und Kühlschränke erweitert werden. Die Kinderküchen aus Holz sind zweifellos ein echter Hingucker im Gruppenraum oder im Kinderzimmer. Passend zur Spielküche können Sie umfangreiches Zubehör wie Geschirr- und Topfsets sowie Kaffeemaschinen und Toaster bei uns bestellen. Das Spielzeug ist naturgetreu und sieht fast so aus wie echtes Küchenzubehör. Das Zubehör weckt die Neugierde der Kinder und lädt zum Probieren ein. Und schon werden die Kinder zu kleinen Sternenköchen!