Sterne, Schneeflocken, Weihnachtsmänner, Engel und Tannenbäume: das ist nur eine kleine Auswahl der Motive, die Lust auf kreative Weihnachtsbasteleien machen. Beim Weihnachtsdeko basteln können Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Der Auswahl der Materialien sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Für jedes Alter der Kids finden sich mal einfache und mal etwas anspruchsvollere Möglichkeiten, um kreativ zu werden. Und nicht nur das: Basteln ist eine hervorragende Möglichkeit die Feinmotorik zu schulen und ist deshalb auch in Kindergarten, Kita und Schule eine beliebte Beschäftigung in den besinnlichen Wochen vor dem Heiligen Abend.
Basteln für Weihnachten schürt die Vorfreude und im Handumdrehen vergeht die Zeit bis zum lang ersehnten Heiligen Abend. Auch als vorweihnachtliche Beschäftigung mit der ganzen Familie bringt das richtig Vorfreude auf das Fest und ist eine tolle Möglichkeit, um das Familienband bei gemeinsamen Bastelaktivitäten zu stärken.
Weihnachtsdeko basteln mit Naturmaterialien
Die Natur bietet viele schöne Materialien, die sich als Basis für weihnachtliche Deko eignen. So wird das Weihnachtsdeko Basteln gleichzeitig zu einem Outdoor-Erlebnis. Bei ausgedehnten Waldspaziergängen können die Kinder auf die Suche nach geeigneten Materialien für ihre Bastelidee für Weihnachten gehen.
Tannenzapfen, schöne Zweige, Walnüsse oder auch getrocknete Orangenscheiben und fein duftende Zimtstangen zählen zu den Klassikern. Sie bieten sich hervorragend an, um als Bastelidee für Weihnachten beispielsweise gemeinsam einen Adventskranz zu gestalten. Mit etwas glitzernder Farbe in Gold, Silber oder tiefem Rot können schon die Kleinsten zum Beispiel Tannenzapfen weihnachtlich ansprühen. Aus Zapfen und Zweigen sowie etwas Watte werden mit etwas Geschick und Fantasie lustige Weihnachtsfiguren, Engelchen und Schneemänner. Auch zur Gestaltung von Türkränzen eignen sich Naturmaterialien sehr gut und thematisieren in der Familie gleichzeitig den Aspekt der Nachhaltigkeit und des Upcyclings.