18.08.2025

Kids Club im Hotel Mürren Palace

Referenz Kids Club im Hotel Mürren Palace

Ein Kids Club, der sich nahtlos in das bestehende Hotelkonzept einfügt: Das Hotel Mürren Palace zeigt, wie man mit durchdachter Raumgestaltung Familien anspricht, das Ambiente aufwertet und ein nachhaltiges Gästeerlebnis schafft.

Ein Spielbereich, der Familien begeistert

Auf 1600 Metern über Meer, mitten in der autofreien Bergwelt des Berner Oberlands, vereint das traditionsreiche Hotel Mürren Palace stilvolle Architektur mit einem klaren Fokus auf das Wohlbefinden aller Gäste – Kinder inklusive. Mit der Neueröffnung eines zweigeteilten Kids Clubs im Herbst 2024 wurde bewusst in eine kindgerechte Umgebung investiert, die sich nahtlos ins Designkonzept des Hauses einfügt.

In enger Zusammenarbeit mit ProSpiel entstand ein durchdachtes Raumkonzept, das sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugt – trotz klar definiertem Kostenrahmen und logistischen Herausforderungen. Im Mittelpunkt stehen Kinder im Alter von drei bis neun Jahren. Für sie wurde ein Ort geschaffen, der sinnvolle Beschäftigung ermöglicht und eine echte Alternative zum Tablet am Tisch bietet.

Einrichtungsname:

Hotel Mürren Palace

Ort:

3828 Mürren

Umsetzung:

Herbst 2024

Art des Projekts: 

Hotel-Neueröffnung mit Kids Club

Projektbudget:

ca. CHF 20’000

Samuel Bichsel
Wir wollten eine ansprechende Alternative zum Tablet am Tisch schaffen – einen Raum, der Kinder willkommen heisst.
Samuel Bichsel
Direktor und Gastgeber Hotel Mürren Palace

Zwei Räume für die kleinen Gäste

In Zusammenarbeit mit ProSpiel wurde der durchdachte Kids Club mit zwei klar definierten Zonen gestaltet: ein 45 m2 grosser Spielraum mit vielseitigen Materialien und ein 15 m2 grosser Kinoraum für entspannte Filmabende.

Die besondere Lage des Hotels, inmitten eines autofreien Bergorts, stellte alle Beteiligten vor eine logistische Herausforderung: Die Lieferung erfolgte durch die ProSpiel-Equipe bis zur Talstation, wo die speziell palettierte Ware von Mitarbeitenden der Gemeinde und des Hotels übernommen und per Seilbahn, Bahn und Transporter zum Zielort befördert wurde. Die Montage übernahm das Hotelteam selbstständig – ein aussergewöhnliches Projekt, das dank flexibler und professioneller Zusammenarbeit reibungslos umgesetzt werden konnte.

Stimmen aus dem Hotel

Im Gespräch mit Samuel Bichsel

Als Direktor und Gastgeber des Hotel Mürren Palace verbindet Samuel Bichsel Designanspruch mit einem klaren Fokus auf Familienfreundlichkeit. Im Interview erzählt er, wie es zur Idee des Kids Clubs kam, welche Herausforderungen es gab und wie die Zusammenarbeit mit ProSpiel verlief.

Samuel Bichsler
Interview mit Samuel Bichsel, Direktor vom Hotel Mürren Palace

Herr Bichsel, können Sie uns das Hotel kurz vorstellen? Welche Rolle spielen Kinder in Ihrem Gesamtkonzept?

"Als Hotel auf 1600 Metern über Meer legen wir besonderen Wert auf ein harmonisches Zusammenspiel von Design und Innenarchitektur, wobei die Ästhetik eine zentrale Rolle spielt. Unser breites Angebot richtet sich an aktive Gäste und umfasst unter anderem eine direkte Verbindung zum Sportzentrum, eine enge Verbundenheit mit der Natur und Räumlichkeiten, die das Wohlbefinden fördern, wie ein Spa oder einen Body & Mind Raum zur Entspannung. In diesem Gesamtkonzept nehmen die Kinder eine essenzielle Rolle ein, da sie erheblich zur entspannten und positiven Atmosphäre im Hotel und in ganz Mürren beitragen. Aus diesem Grund haben wir bewusst in den Kids Club investiert."

Welche Herausforderungen oder Wünsche standen am Anfang des Projekts?

"Anfänglich wurden auch alternative Nutzungsmöglichkeiten für die heutigen Räumlichkeiten des Kids Clubs in Betracht gezogen. Doch schnell wurde klar: Ihre Nähe zur Gastronomie, insbesondere zum grossen Speisesaal, ist ideal, um Kinder sinnvoll und unterhaltsam zu beschäftigen und ihnen eine ansprechende Alternative zum Tablet am Tisch zu bieten."

Gab es besondere Anforderungen an die Gestaltung oder Ausstattung der Räume?

"Wir hatten klare Budgetvorgaben sowie konkrete Vorstellungen zur Ästhetik, die auch bei der Gestaltung des Kids Clubs eine zentrale Rolle spielten. Rückblickend können wir feststellen, dass beides gelungen ist. Durch die vorwiegende Verwendung von Holz konnten wir eine harmonische und kosteneffiziente Lösung für die beiden Räume schaffen, die sich nahtlos in unsere Designansprüche einfügt."

Wie reagieren die Kinder auf die neue Umgebung? Wie sind die Rückmeldungen?

"Das Feedback war durchweg positiv. Auch externe Gäste mit Kindern schätzen das Angebot und kehren gerne zurück, um den Kids Club zu nutzen. Dieses Angebot richtet sich nicht nur an die Hotelgäste, sondern schafft auch in der gesamten Ortschaft eine einladende Atmosphäre für Familien."

Wie verlief die Zusammenarbeit mit ProSpiel?

"Wir sind über eine klassische Internetsuche auf das Angebot von ProSpiel gestossen und wurden durch eine unverbindliche Anfrage schnell überzeugt. Die Beratung vor Ort war für uns besonders wertvoll, da weder wir noch unsere Partner im Bereich Architektur und Innenarchitektur über spezifisches pädagogisches Fachwissen verfügten.

Besonders beeindruckt hat uns die professionelle Unterstützung durch CAD-Zeichnungen und Raumpläne, welche es ermöglichten, die Räumlichkeiten sinnvoll und harmonisch zu gestalten, ohne sie zu überladen. Die langjährige Erfahrung und die Einrichtungskompetenz von Roger Ernst haben sich hierbei als äusserst hilfreich erwiesen."

Spielbereich Hotel Mürren Palace

Worauf kam es besonders an?

„Flexibilität und Mobilität der Möbelstücke – wir wollten einen Raum, der sich je nach Bedarf rasch umgestalten oder leeren lässt. Gleichzeitig sollte die Möblierung dem Designanspruch des Hauses gerecht werden. Auch der Kostenrahmen durfte nicht überschritten werden.“

Würden Sie ProSpiel weiterempfehlen?

"Ja, durchaus. Die kompetente Unterstützung vor Ort sowie die sorgfältig ausgearbeiteten Zeichnungen und Pläne erleichterten unseren Entscheidungsprozess erheblich. Die Beratung war herzlich, unkompliziert und dennoch durchweg professionell."

Im Gespräch mit Signe Olesen

Signe Olesen, Verantwortliche des Kids Club, sorgt mit ihrem Team täglich dafür, dass Kinder kreative, fröhliche und unbeschwerte Momente erleben. Sie berichtet, wie der Alltag gestaltet ist, welche Angebote besonders beliebt sind und was das Konzept ausmacht.

Signe Olesen
Interview mit Signe Olesen, Verantwortliche vom Kids Club

Signe, was gefällt dir an eurem Kids Club Konzept?

"Unser Fokus liegt darauf, Freude und Spass in den Mittelpunkt zu stellen. Die Arbeit mit glücklichen Kindern bereichert uns jeden Tag. Wir schaffen eine Atmosphäre, die an ein gemütliches Wohnzimmer erinnert, in dem sich alle willkommen und geborgen fühlen. Dabei gilt: Jede*r kann mitmachen, niemand wird dazu gedrängt. Das Programm mit Aktivitäten ist flexibel gestaltet und wird stets den Bedürfnissen und der Anzahl der teilnehmenden Kinder angepasst."

Signe Olesen
Wir schaffen eine Atmosphäre, die an ein gemütliches Wohnzimmer erinnert, in dem sich alle willkommen und geborgen fühlen.
Signe Olesen
Verantwortliche Kids Club

Wie läuft ein Tag im Kids Club ab?

„Gemeinsam werden wir kreativ – sei es beim Basteln oder Malen. Eine Pause an der frischen Luft gehört ebenfalls dazu: Im Winter gestalten wir Schneeskulpturen oder veranstalten Schneeballschlachten, bevor wir uns drinnen wieder aufwärmen. Am Abend lädt der Kinoraum dazu ein, gemütlich einen Film anzuschauen.“

Und was machen die Kinder am liebsten?

"Klassiker wie Lego erfreuen sich grosser Beliebtheit, während das Spielhaus nicht nur zum Spielen, sondern auch als Rückzugsort oder Versteck genutzt wird. Ebenso geschätzt sind die Spielküche und allgemein die Möglichkeiten für Rollenspiele, die bei den nationalen und internationalen jungen Gästen hoch im Kurs stehen."

Im Gespräch mit Samuel Bichsel, Direktor und Gastgeber des Hotel Mürren Palace:

Als Gastgeber auf 1600 Metern über Meer verbindet Samuel Bichsel Designanspruch mit einem klaren Fokus auf Familienfreundlichkeit. Im Interview erzählt er, wie es zur Idee des Kids Clubs kam, welche Herausforderungen es gab und wie die Zusammenarbeit mit ProSpiel verlief.

Von Mürren lernen – ein Konzept, das inspiriert

Mit der Neueröffnung des Kids Clubs zeigt das Hotel Mürren Palace beispielhaft, wie sich kindgerechte Angebote harmonisch in ein hochwertiges Hotelkonzept integrieren lassen. Das gelingt selbst unter besonderen Rahmenbedingungen wie einer autofreien Lage oder einem klar definierten Budget. Entscheidend ist dabei die enge Zusammenarbeit mit einem Partner, der nicht nur über Einrichtungskompetenz, sondern auch über pädagogisches Fachwissen verfügt.

Was andere Einrichtungen daraus mitnehmen können:

  • Raumqualität zählt mehr als Raumgrösse: Auch auf begrenzter Fläche lassen sich vielseitige, einladende Spielräume schaffen. Vorausgesetzt, Planung und Ausstattung folgen einem durchdachten Konzept.
  • Ästhetik und Funktion müssen kein Widerspruch sein: Durch die Wahl natürlicher Materialien und flexibler Möbel entsteht eine Atmosphäre, die sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht.
  • Pädagogische Beratung macht den Unterschied: Die fachliche Begleitung bei der Auswahl von Möbeln und Spielmaterialien hilft, zielgerichtete Räume zu gestalten, die den Bedürfnissen der Kinder gerecht werden.
  • Mit Familienfreundlichkeit Profil zeigen: Durch Angebote wie einen liebevoll gestalteten Spielbereich stärken Hotels ihre Position im Wettbewerb und schaffen Mehrwert für Gross und Klein.
Spielbereich Hotel

Hotelspielbereiche mit ProSpiel planen

Möchten auch Sie einen kindgerechten Spielbereich für Ihr Hotel? Bei ProSpiel erhalten Sie persönliche Beratung, durchdachte Konzepte und sichere Ausstattungen für Spielzonen, die Kinder begeistern und Eltern entlasten. Von der kompakten Spielecke zum voll ausgestatteten Spielzimmer: Gemeinsam schaffen wir einen Ort, der Ihr Haus für Familien noch attraktiver macht.

Wir freuen uns, exklusiv für die Mitglieder von HotellerieSuisse ein besonderes Angebot präsentieren zu dürfen:

Sichern Sie sich 15 % Rabatt auf die ProSpielKiste

Geben Sie einfach den Promocode HTSKISTE25 beim Checkout ein und profitieren Sie von unserem attraktiven Special.

Der Code ist gültig bis zum 31.12.2025, nicht mit anderen Rabatten oder Konditionen kombinierbar, einmalig einlösbar pro Kunde im ProSpiel Onlineshop und im Fachgeschäft.

 

Jetzt die ProSpielkiste in drei Grössen entdecken:

Um Ihnen in unserem eShop den bestmöglichen Service zu gewährleisten, verwenden wir Cookies. Erfahren Sie mehr in den Datenschutzbestimmungen .