Ihre Vorteile:
Schweizer Familienunternehmen
Seit 55 Jahren
Vollsortiment Zyklus 1 Lehrplan21
Sicherheit & Garantie
Fachgeschäft vor Ort
Individuelle Beratung
Portofreie Bestellung ab CHF 300 *
* gilt für Versand Post Pac Priority
Bezahlung auf Rechnung **
** ausgenommen Gastbestellungen sowie Erstbestellungen registrierter Privatkunden
Anleitung Blume zweifarbig: 1. Die Krepprollen mit einer Schere in kleine Rollenstücke von ca. 8 bis 10 cm Breite (breitere Stücke = grössere Blumen) schneiden (Abb.1) 2. Blüteninneres: Einen Krepp-Streifen von ca. 20 cm abschneiden und in der Mitte falten (Abb.2). Den Streifen solange erneut in der Mitte falten bis die gewünschte Blattbreite erreicht ist (Abb. 3 + 4). 3. Den Krepp auf einer Seite in die gewünschte Blattform schneiden (Abb.5) und auseinanderfalten. 4. Blütenäusseres: Schritt 2 und 3 wiederholen allerdings mit einem längeren Streifen (ca. 60 bis 80 cm, je länger der Streifen umso voller die Blüte). 5. Den Streifen für das Blüteninnere einrollen. Dazu den Krepp im unteren Teil immer etwas zusammenraffen und Stück für Stück aufrollen (Abb. 6). 6. Ist das Blüteninnere aufgerollt (Abb.7) wird mit dem Streifen für die äusseren Blütenblätter weitergerollt (Abb. 8). 7. Die fertigen Blüten mit Silberdraht umwickeln (Abb 9 +10) und die Drahtenden zusammendrehen. Die Blüte kann mit diesen Drahtenden befestigt werden. Alternativ kann auch Chenilledraht zum Befestigen verwendet werden.