Weihnachtsgeschenke basteln mit Kindern
Weihnachtszeit ist Bastelzeit! Klara Kleister zeigt kreative Ideen für selbstgemachte Geschenke, die sich mit Kindern im Zyklus 1 einfach und mit viel Freude umsetzen lassen.
Schweizer Familienunternehmen
Seit 55 Jahren
Vollsortiment Zyklus 1 Lehrplan21
Sicherheit & Garantie
Fachgeschäft vor Ort
Individuelle Beratung
Portofreie Bestellung ab CHF 50 *
Bezahlung auf Rechnung **
Weihnachtszeit ist Bastelzeit! Klara Kleister zeigt kreative Ideen für selbstgemachte Geschenke, die sich mit Kindern im Zyklus 1 einfach und mit viel Freude umsetzen lassen.
Für Kinder ist das Weihnachtsgeschenke basteln jedes Jahr ein Höhepunkt der Adventszeit. Mit grosser Begeisterung wird geschnitten, geleimt, gemalt und gestaltet – bis schlussendlich die kleinen Kunstwerke voller Stolz verpackt sind. Das gemeinsame Basteln bringt alle in festliche Stimmung und verkürzt das Warten auf Weihnachten.
Für Lehrpersonen stellt sich jedoch jedes Jahr dieselbe Frage: Welche Bastelidee eignet sich für meine Klasse und lässt sich problemlos umsetzen? Oft ist es eine Herausforderung, Projekte zu finden, die nicht nur den Fähigkeiten der Kinder entsprechen und ihnen Freude beim Basteln bereiten, sondern auch nützlich sind. Also Geschenke, die der oder die Beschenkte wirklich gebrauchen kann und die nicht einfach in einer Schublade verschwinden.
Beim Weihnachtsgeschenke basteln und Verschenken erleben Kinder, wie schön es ist, jemandem eine Freude zu machen. Sie lernen, die Perspektive anderer einzunehmen und überlegen, was Eltern, Grosseltern, Gotti oder Götti gefallen könnte. Mit grosser Sorgfalt gestalten sie ihre Geschenke und erfahren, dass ihre Mühe geschätzt wird. Solche Momente fördern Empathie, Achtsamkeit und soziale Kompetenzen. Themen, die sich auch im Unterricht wunderbar wieder aufgreifen lassen, etwa in Gesprächen über Freundschaft, Dankbarkeit oder Nächstenliebe. So wird das Schenken zu einem Erlebnis, das Kopf, Herz und Hände gleichermassen anspricht.
Mit dem richtigen Bastelmaterial für Kinder wird jedes Bastelprojekt zu einem einzigartigen Kunstwerk.
Selbstgemachte Geschenke kommen von Herzen und machen doppelt Freude.
Unsere Bastelrezepte inkl. Schritt-für-Schritt-Anleitung, Video und Materialliste.
Damit das Weihnachtsgeschenke basteln nicht zur Herausforderung wird, hat Klara Kleister eine Auswahl an praktischen Bastelideen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden zusammengestellt. Alle Projekte sind praxiserprobt und auf die Fähigkeiten von Kindern im Zyklus 1 abgestimmt. Sie lassen sich mit wenigen Materialien und überschaubarem Aufwand umsetzen. So finden Sie garantiert die passende Idee für Ihre Klasse!
Beim Einfilzen von Seifen entstehen wunderschöne, plastikfreie Geschenke, die sich weich anfühlen und angenehm duften.
Ein praktisches Hilfsmittel für den Schreibtisch und ein echter Hingucker: Dieser farbenfrohe Klebebandabroller eignet sich perfekt als persönliches Geschenk.
Diese funkelnden Sterne zaubern festliche Stimmung an den Weihnachtsbaum oder ans Fenster und eignen sich hervorragend als Geschenk.
Ein bunt bemaltes Glas, gefüllt mit feinen Leckereien. Ein persönliches Geschenk, das immer gut ankommt und sich immer wieder befüllen lässt.
Dieser mit Bienenwachs beschichtete Brotbeutel ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch eine praktische und langlebige Geschenkidee.
Mit Nägeln und bunten Fäden entstehen beeindruckende Fadenbilder, die sich mit ein paar Haken ganz einfach in ein praktisches Schlüsselbrett verwandeln lassen.
Weitere Inspiration für das Weihnachtsgeschenke basteln mit Kindern bietet Ihnen Klara Kleisters Bastelrezept-Bibliothek mit über über 300 Bastelideen sowie unsere Shop-Kategorie Geschenke basteln mit vielen praktischen Materialien.
Klara Kleister teilt hier ihr Lieblingsrezept für Guetzli-Sterne, die sich ideal als Geschenk im selbst gestalteten Aufbewahrungsglas eignen. Die Zubereitung von Weihnachtsguetzli bietet zudem eine wunderbare Möglichkeit, Kindern den Umgang mit Massen, Gewichten und der Lebensmittelhygiene näherzubringen.
Ein selbstgemachtes Weihnachtsgeschenk ist weit mehr als ein kreatives Werk. Denn die Herstellung fördert zahlreiche Kompetenzen, die im Zyklus 1 zentral sind. Beim Schneiden, Kleben und Gestalten trainieren Kinder spielerisch ihre Feinmotorik, stärken Konzentration und Geduld. Der Stolz, etwas Eigenes geschaffen zu haben, fördert zudem Selbstvertrauen und Eigenständigkeit. Kurz gesagt: Weihnachtsgeschenke basteln mit Kindern ist ein Erlebnis für Kopf, Herz und Hände.
Damit die Kinder ihre motorischen Fähigkeiten weiterentwickeln können, bietet ProSpiel vielfältige Materialien und Übungen an, die speziell für den Unterricht im Zyklus 1 entwickelt wurden. Dazu zählen:
Diese Materialien lassen sich wunderbar in den Unterricht integrieren und fördern nicht nur die Feinmotorik, sondern auch Konzentration und Geduld.
Newsletter abonnieren und profitieren:
Saisonale Themen für Ihre Unterrichtsgestaltung, Bastelprojekte, exklusive Aktionen und Events aus dem ProSpiel-Universum.
Mit dem Abonnieren des ProSpiel Newsletters schenken wir Ihnen zusätzlich CHF 10 auf Ihren nächsten Einkauf, einmalig online oder im Fachgeschäft ab einem Bestellwert von CHF 50 einlösbar.
ProSpiel begleitet Sie durch den Advent: Entdecken Sie einfach umsetzbare Ideen, wie Sie die Vorweihnachtszeit gemeinsam mit Ihrer Klasse gestalten können.
Der neue ProSpiel-Wichtelkalender 2025 ist da! Auch in diesem Jahr zieht wieder ein pflegeleichter Weihnachtswichtel ins Klassenzimmer ein. Voller Ideen, kleinen Streichen und liebevollen Botschaften, die den Unterricht in der Adventszeit bereichern.
Wer ist Klara Kleister? Lernen Sie unsere kreative Bastelexpertin kennen und entdecken Sie die neusten Bastelideen für den Herbst.